Einführung
Die SONOFF ZBDongle-P und ZBDongle-E sind USB-Zigbee-Gateways, die Zigbee-Geräte in Ihr Smart-Home-Ökosystem integrieren. Egal, ob Sie Home Assistant, iHost oder Homebridge verwenden, diese Dongles ermöglichen die nahtlose Integration von SONOFF- und Zigbee-Geräten von Drittanbietern.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren ZBDongle mithilfe der ZHA-Integration mit Home Assistant einrichten, Zigbee-Geräte hinzufügen und Ihr Zigbee-Mesh-Netzwerk effizient verwalten.
Was Sie brauchen?
-
1x SONOFF ZBDongle-P oder ZBDongle-E
-
Home Assistant installiert ( iHost , Home Assistant Green, Raspberry Pi usw.)
-
USB-Anschluss für den Dongle verfügbar
-
Zigbee-Geräte (zB SONOFF Smart Plug , Türsensor )
Wie wird es installiert?
1. Stecken Sie den ZBDongle in einen USB-Anschluss
Stecken Sie zunächst Ihren SONOFF ZBDongle in den USB-Anschluss Ihres Home Assistant-Geräts. In dieser Anleitung verwenden wir einen iHost, die Schritte sind jedoch für andere Setups wie Home Assistant Green oder einen Raspberry Pi identisch.
2. Erkennen Sie den Dongle
Sobald der Dongle angeschlossen und das System eingeschaltet ist:
-
Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte & Dienste
-
Eine neue Integration namens ZHA sollte automatisch erscheinen.
đ Hinweis: Wenn es nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Integration hinzufügen“ und suchen Sie manuell nach ZHA .
3. Starten Sie das Setup
Klicken Sie auf die ZHA-Integration und dann:
-
Wählen Sie „Netzwerk erstellen“
-
Warten Sie einige Sekunden, bis Home Assistant die Installation abgeschlossen hat
-
Sie können jetzt mit dem Hinzufügen von Zigbee-Geräten zu Ihrem Netzwerk beginnen
Zigbee-Geräte hinzufügen
Nachdem der ZBDongle installiert und ZHA ausgeführt wurde, ist es an der Zeit, einige Zigbee-Geräte hinzuzufügen.
In diesem Beispiel fügen wir hinzu:
-
1x SONOFF Zigbee Smart Plug (fungiert als Repeater)
-
1x SONOFF SNZB-04P Türsensor (Endgerät)
1. Wechseln Sie in den Kopplungsmodus
Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte & Dienste > ZHA-Integration > Gerät hinzufügen . Home Assistant wartet jetzt auf Geräte im Kopplungsmodus.
2. Koppeln Sie jedes Gerät
-
Smart Plug : Halten Sie die Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt, bis der Kopplungsmodus aktiviert wird. Der Plug sollte in wenigen Sekunden im Home Assistant angezeigt werden.
-
Türsensor : Wiederholen Sie den gleichen Vorgang (normalerweise durch Gedrückthalten der Reset-/Pair-Taste).
Sie können Geräte umbenennen, sie einem Raum zuweisen und sofort verwenden.
đ Um mehr über die Rollen und das Verhalten von Zigbee-Geräten zu erfahren, sehen Sie sich das Modul „Smart Home-Protokolle“ der SONOFF Academy an.
Gerätestatus steuern und prüfen
Nach dem Hinzufügen gibt es zwei Möglichkeiten, Zigbee-Geräte zu überwachen und zu steuern :
1. Über die Registerkarte „Geräte“
-
Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte & Dienste > Geräte
-
Verwenden Sie den Filter, um nur ZHA-Geräte anzuzeigen
2. Von der ZHA-Integrationsseite
-
Öffnen Sie Einstellungen > Geräte & Dienste > ZHA
-
Alle über den ZBDongle gekoppelten Geräte anzeigen
-
Klicken Sie auf ein beliebiges Gerät, um seinen Status zu überprüfen, es umzubenennen oder zu steuern (z. B. einen Smart Plug ein-/auszuschalten).
Zigbee-Netzwerkverwaltung
Der ZBDongle wird zum Koordinator Ihres Zigbee-Netzwerks und verwaltet Verbindungen und Kommunikation zwischen allen Geräten in einer Mesh-Struktur.
In der ZHA-Integration verfügbare Funktionen
-
Zigbee-Kanal ändern
Einige ZigBee-Kanäle können WLAN-Störungen verursachen. Wählen Sie für optimale Leistung einen Kanal, der sich nicht überschneidet. Sie können dies in den Koordinatoreinstellungen ändern.
Wählen Sie die Registerkarte „Netzwerk“, um den ZigBee-Kanal anzuzeigen und bei Bedarf zu ändern. -
Zigbee-Netzwerkkarte anzeigen
Klicken Sie auf der ZHA-Seite auf das Drei-Punkte-Menü (âź) und wählen Sie „Netzwerk anzeigen“ aus.
Sie sehen eine visuelle Darstellung Ihres Netzwerks mit:-
Der Koordinator
-
Router (z. B. intelligente Stecker, die das Signal wiederholen)
-
Endgeräte (z. B. Türsensoren)
-
LQI (Link Quality Indicator) für jede Verbindung – je höher der LQI, desto stärker das Signal.
Hier sehen wir das Zigbee-Netzwerk und die Verbindungen zwischen den verschiedenen Geräten.
-
đ Weitere Einblicke in die Zigbee-Architektur und das Mesh-Verhalten finden Sie im Modul „Smart Home-Protokolle“ der SONOFF Academy.
Abschluss
Der SONOFF ZBDongle-P und ZBDongle-E sind leistungsstarke Tools zum Aufbau eines flexiblen, skalierbaren und stabilen Zigbee-Netzwerks in Home Assistant. Mit der ZHA-Integration können Sie ganz einfach:
-
Zigbee-Geräte hinzufügen und steuern
-
Überwachen Sie die Signalstärke und optimieren Sie die Platzierung
-
Anzeigen und Verwalten Ihrer Netzwerkstruktur
-
Vermeiden Sie Störungen durch die benutzerdefinierte Kanalauswahl
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein bestehendes Setup erweitern, mit diesem Dongle können Sie SONOFF und Zigbee-Geräte von Drittanbietern ganz einfach in Ihr Smart-Home-Ökosystem integrieren.