Speisekarte

SNZB-06P

Produktübersicht

Einführung

Produktname

SONOFF Zigbee-Sensor für menschliche Anwesenheit

Produktmodell

SNZB-06P

Der SNZB-06P ist ein Anwesenheitssensor auf Basis der 5,8-GHz-Mikrowellentechnologie. Er erkennt Umgebungsbewegungen und Atemgeräusche und ermöglicht so die Erkennung von Personen. So wird Ihr Zuhause smarter und Sie können das Licht bei Anwesenheit automatisch ausschalten.

Highlights

  • Anwesenheitserkennung
    Das SNZB-06P nutzt ein 5,8-GHz-Mikrowellenradar, um sowohl sich bewegende als auch stehende Personen zu erkennen. Es schaltet automatisch das Licht ein, wenn Sie sich nähern, und lässt es an, bis Sie weggehen.
  • Umgebungslichtsensor
    Der eingebaute Lichtsensor sorgt dafür, dass die Lichter nur aktiviert werden, wenn bei schlechten Lichtverhältnissen eine Anwesenheit erkannt wird, und hilft Ihnen so, Energie zu sparen.
  • Zigbee 3.0-kompatibel
    Kompatibel mit Zigbee 3.0-Hubs wie SONOFF NSPanel Pro, SONOFF iHost, ZB Bridge Pro, ZBDongle-E und Echo Plus 2. Generation.
  • Lokale intelligente Szenensteuerung
    Ermöglicht die normale Funktion der Szenenverknüpfung von Zigbee-Geräten auch ohne Internetverbindung.
  • Unterstützt mehrere Plattformen
    Funktioniert nahtlos mit Alexa, Google Home, SmartThings, Alice, IFTTT und Home Assistant für eine flexible Smart-Home-Integration.

Anwendungen

  • Auslöser für die Raumbeleuchtung
  • Badezimmerbeleuchtungsauslöser
  • Auslöser für Hausalarm usw.

Spezifikation

Modell

SNZB-06P

MCU

EFR32MG22

Eingang

5 V 1 A

Schnittstellentyp

Typ C

Farbe

Weiß

Produktabmessung

44,2 x 44,2 x 59 mm

Nettogewicht

31 g

Gehäusematerialien

PC+ABS

Drahtlose Verbindung

Zigbee 3.0 IEEE802.15.4

Kopplungszeit

180er Jahre

Kommunikationsdistanz

Innenumgebung 30m

Anwendbarer Ort

Innenbereich

Arbeitstemperatur

-10°C ~ 60°C

Arbeitsfeuchtigkeit

0 – 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend

Arbeitshöhe

Weniger als 5000 m

Zertifizierung

CE/FCC/ISED/RoHS

Executive-Standard

EN IEC 62368-1

Hauptmerkmale

eWeLink-Plattform

Beachten:

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit der eWeLink-App gekoppelt ist. Informationen zu den Funktionen, wenn das Gerät über Matter mit Alexa, Google Home oder anderen Plattformen gekoppelt ist, finden Sie unter „ Hauptfunktionen“ >> Liste kompatibler Zigbee-Hubs.

Funktionen der Geräte-Homepage

Hauptmerkmale

Funktionsbeschreibung

Gerätestatus

Erkennen, ob sich jemand in der aktuellen Umgebung befindet:

  • Anwesende Person
  • Keine Belegung erkannt

Verlaufsdatensatz

Aufzeichnungen von Gerätestatusänderungen.

Geräteeinstellungen

Hauptmerkmale

Funktionsbeschreibung

Plattformen von Drittanbietern

Alexa

Abfrage des Status des menschlichen Anwesenheitssensors

Google Home

Abfrage des Status des menschlichen Anwesenheitssensors

SmartThings

Abfrage des Status des menschlichen Anwesenheitssensors

Alice

Abfrage des Status des menschlichen Anwesenheitssensors

IFTTT

Abfrage des Status des menschlichen Anwesenheitssensors

Standort zuweisen

Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet.

Aktie

Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden.

Intelligente Szene

Auslösebedingung

  • Belegung erkannt
  • Anwesenheit erkannt und Umgebungslicht ist hell
  • Anwesenheit erkannt und Umgebungslicht ist schwach
  • Keine Belegung erkannt
  • Keine Belegung für eine Dauer erkannt

Ausführungsaktion

Nicht unterstützt wird das intelligente Gerät zur Szenenausführung.

Erkennungsdauer

Melden Sie, dass nach einer bestimmten Zeitspanne keine Belegung erkannt wurde.

Gerät löschen

Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform.

Liste kompatibler Zigbee-Hubs

Plattform

eWeLink

Home Assistant über ZHA

Home Assistant über Z2M

Alexa

SmartThings

Zigbee-Hub

ZBBridge

ZBBridge-P

ZBBridge-U,

NSPanel Pro,

iHost

ZBDongle-P/-E

ZBDongle-P/-E

Echo Plus 2nd, Echo Show 2nd

Samsung SmartThings Hub V3 / Aeotec V3

Belegung erkannt

Verlaufsdatensatz

Lokale Szene

×

OTA

×

×

×

Beachten:

  • Wenn das Gerät nicht zum oben genannten Zigbee-Gateway hinzugefügt werden kann, aktualisieren Sie das Gateway bitte auf die neueste Version.
  • Philips-Gateway, IKEA-Gateway und Fritzbox-Gateway werden nicht unterstützt.

Installations- und Konfigurationshandbuch

① LED-Anzeige

LED-Anzeigestatus

Beschreibung

180 Sekunden lang langsam blinken

Beim ersten Einschalten die Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, um in den Kopplungsmodus zu wechseln.

3 Sekunden lang eingeschaltet lassen und dann auslassen

Erfolgreich gekoppelt.

Verlassen Sie das Blinken langsam und halten Sie sich aus

Verteilungsfehler/Timeout.

Einmal schnell blinken

Nicht zum Gateway hinzugefügt und die Taste kurz drücken.

Zweimal schnell blinken

Zum Gateway hinzugefügt und online gestellt, und kurz die Taste drücken.

30 Sekunden lang langsam blinken

Abnormale Kommunikation.

Magnetfuß

③ Pairing-Taste

Taste

Beschreibung

5 Sekunden gedrückt halten

Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus.

Klicken, Doppelklicken, Langes Drücken

Wird zum Auslösen einer intelligenten Szene verwendet.

Gerät einschalten

Gerät hinzufügen

eWeLink-Plattform

Laden Sie die eWeLink-App herunter und fügen Sie das SONOFF Zigbee-Gateway hinzu.

Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.

Wechseln Sie in den Modus „QR-Code scannen“.

Scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät.

Wählen Sie „Gerät hinzufügen“.

Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt.

Die LED-Anzeige blinkt 180 Sekunden lang langsam.

Wählen Sie Zigbee-Gateway aus .

Warten Sie, bis die Addition abgeschlossen ist.

Kompatible Drittanbieterplattform

Wenn Sie ein Zigbee-Gateway eines Drittanbieters verwenden, finden Sie in der entsprechenden App detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen des Geräts.

Installation

  1. Auf dem Desktop platzieren

  1. Befestigung an der Metalloberfläche mit der Magnetbasis

  1. Mit 3M-Kleber an der Wand befestigen

  1. Sockelschrauben an der Wand befestigt

Überprüfung der effektiven Kommunikationsdistanz

Installieren Sie das Gerät am gewünschten Ort und drücken Sie anschließend die Pairing-Taste am Gerät. Die LED-Anzeige blinkt zweimal, was bedeutet, dass sich das Gerät und das Gerät im selben ZigBee-Netzwerk (Router oder Hub) in effektiver Kommunikationsreichweite befinden.

Erfassungsbereich

Die radiale Erfassungsreichweite des Radars beträgt etwa 4 Meter.

Vorsichtsmaßnahmen

  1. Halten Sie während der Installation bewegliche Objekte wie Vorhänge, Pflanzen, Ventilatoren und Haustiere fern, um zu vermeiden, dass das Gerät fälschlicherweise erkennt, dass sich Personen in der Nähe befinden.
  2. Nichtmetallische Materialien wie Glas, Kunststoff, Keramik und Bretter können durchstochen werden.
  3. Mehrere Sensoren sollten in die gleiche Richtung oder Rücken an Rücken installiert werden, um eine Bestrahlung von vorne nach vorne zu vermeiden, und jeder Sensor sollte mehr als 1,5 Meter von den anderen entfernt sein.

Häufig gestellte Fragen

  1. Warum blinkt die Kontrollleuchte von selbst?
    Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wechselt es in den Kopplungsmodus und die Anzeige blinkt langsam.
    Sollte es nach der Einrichtung wieder langsam blinken, kann dies an einer schlechten Kommunikationsqualität liegen. Bitte prüfen Sie, ob das Gerät zu weit vom Gateway entfernt ist oder ob sich Hindernisse – insbesondere Metallgegenstände – dazwischen befinden.
    Um die Kommunikation zu verbessern, sollten Sie zwischen dem Gerät und dem Gateway ein Zigbee-Routergerät (z. B. den Zigbee S60-Stecker) hinzufügen.

  1. Warum löst das Gerät fälschlicherweise aus?
    Aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit und der Art seines Erkennungsmechanismus können die folgenden Szenarien zu Fehlauslösungen führen:
  • Betrieb von Klimaanlagen, Waschmaschinen oder Ventilatoren
  • Vorhänge oder Pflanzen, die sich im Wind bewegen
  • Luftkanäle, Sprinklerrohre oder Abflussrohre
  • Haustiere
  • Roboterstaubsauger
  • Erkennen von Personen oder Objekten in angrenzenden Räumen oder im Freien durch Wände
  • Reflexionen hinter dem Sensor
  • Störungen durch mehrere Personen, die von verschiedenen Sensoren erkannt werden

Empfohlene Optimierungen:

  1. Prüfen und beseitigen Sie mögliche Störquellen oder positionieren Sie das Gerät weiter entfernt von diesen.
  2. Reduzieren Sie die Empfindlichkeit des Geräts.
  3. Erhöhen Sie die Erkennungsdauer.

Wenn mehrere Personen anwesend sind, achten Sie darauf, dass sie einen Sicherheitsabstand einhalten oder vermeiden Sie es, die Sensoren direkt aufeinander auszurichten. Halten Sie zwischen den Sensoren einen Abstand von mindestens 1,5 Metern ein.

Wenn Störungen nicht beseitigt werden können, verwenden Sie dieses Gerät zusammen mit einem Bewegungssensor.

Zum Beispiel:
„Wenn der Bewegungssensor eine Bewegung erkennt und dieser Anwesenheitssensor eine Anwesenheit erkennt, schalte die Lampe ein.“

  1. Warum wird das Gerät als Bewegungssensor angezeigt?
    Einige Plattformen oder Gateways unterstützen den Zigbee-Anwesenheitssensortyp nicht. Um die Kompatibilität zu gewährleisten, kann der SNZB-06P als Bewegungssensor erkannt werden. Die Erkennungsfunktion bleibt unverändert, es wird jedoch „Bewegung erkannt“ und „Keine Bewegung erkannt“ angezeigt.

  1. Warum kann ich das Gerät nicht mit einem Samsung-Gateway verbinden?
    Für die Verbindung mit Samsung SmartThings ist derzeit die Installation eines Treibers erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter:
    https://sonoff.tech/product-review/tutorial/sonoff-products-integration-guide-for-smartthings-driver-installation/

Wenn Sie ein SONOFF-Gateway besitzen, können Sie alternativ die Cloud-to-Cloud-Integration nutzen. Anleitung verfügbar unter:
https://ewelink.cc/ewelink-works-with-smartthings/

Ich verwende einen Dongle und die Home Assistant-Plattform. Wie kann ich die Empfindlichkeit und die Erkennungsdauer einstellen?
Lesen Sie diese Anleitung:
https://sonoff.tech/product-review/tutorial/snzb-06p-firmware-upgrade-and-home-assistant-operation-guide/

  1. Kann ich die Funktionen „Anwesenheit + Helligkeit“ oder Lichterkennung auf Plattformen von Drittanbietern verwenden?
    Nein, diese Funktionen werden nur innerhalb des eWeLink-Ökosystems unterstützt.

  1. Warum wird das Gerät als Bewegungssensor ohne Einstellungen für Empfindlichkeit, Erkennungsdauer oder Lichterkennung angezeigt, wenn es mit einem älteren SONOFF ZBBridge-Gateway verbunden ist?
    Dies liegt an der eingeschränkten Kompatibilität. Der SNZB-06P wird nur als einfacher Bewegungssensor erkannt und erweiterte Einstellungen werden nicht unterstützt.

Fehlerbehebung

  1. Das Zigbee-Signal ist instabil und das Gerät geht häufig offline?
    Wenn Ihr Gerät häufig offline geht, kann dies an der großen Entfernung zwischen Gerät und Gateway oder an Hindernissen/Störungen liegen, die das Signal blockieren. Versuchen Sie, die Platzierung Ihres Geräts und Gateways anzupassen oder zusätzliche ZigBee-Router zu verwenden, um die ZigBee-Netzwerkabdeckung zu verbessern.
  2. Fehlende Funktionen nach der Kopplung mit der eWeLink-App?
    Bitte stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Zigbee-Gateway als auch die eWeLink-App auf die neueste Version aktualisiert sind. Falls das Gerät mit einer veralteten Gateway-Firmware hinzugefügt wurde, entfernen Sie das Gerät, aktualisieren Sie das Zigbee-Gateway und fügen Sie das Gerät anschließend erneut hinzu.
  3. Sie können im Schlaf keine Personen erkennen?
    Aufgrund unterschiedlicher Schlafpositionen oder der Zudeckung mit dicken Decken kann die Brustbewegung (Hebung) geschwächt werden, sodass das Gerät die Anwesenheit von Menschen nicht mehr richtig erkennen kann.
  4. Warum wird das Gerät als Bewegungssensor angezeigt?
    Da einige Plattformen/Gateways den Zigbee-Sensortyp für menschliche Anwesenheit nicht unterstützen, kann das Gerät nicht normal verwendet werden. Um die Kompatibilität zu verbessern, wird der SNZB-06P auf einigen Plattformen als Bewegungssensortyp verwendet. Die Anwesenheitserkennungsfunktion bleibt unverändert, es werden jedoch „Bewegung erkannt“ und „keine Bewegung erkannt“ angezeigt.
Vorherige
SNZB-05P
Nächste
ZBBridge-U
Kürzlich geändert: 2025-07-13