Produktübersicht
Einführung
Produktname | SONOFF MINI Extreme Wi-Fi Smart Switch |
Produktmodell |
MINI Extreme ist ein extrem kompakter WLAN-Smart-Schalter, der in die Montagedose eingebaut werden kann und Ihren normalen Schalter in einen Smart-Schalter verwandelt. Er unterstützt das Matter-Protokoll und ermöglicht so die nahtlose Zusammenarbeit mit anderen Smart-Geräten verschiedener Marken zur Erstellung eines individuellen Heimautomatisierungssystems.
Highlights
- Superkleine Größe : Seine kompakte Größe ermöglicht die Installation in verschiedenen Montagedosen, einschließlich der kleinsten europäischen Norm.
- Fernbedienung : Schalten Sie Ihre Geräte von überall aus mit der App ein oder aus. Ob bei der Arbeit, im Urlaub oder einfach nur entspannt auf der Couch – mit einem einfachen Fingertipp behalten Sie die Kontrolle.
- Timer und Zeitplan : Richten Sie benutzerdefinierte Zeitpläne und Countdown-Timer ein, um Ihre Geräte entsprechend Ihrem Lebensstil zu automatisieren.
- Matter-Protokoll : Mit der Unterstützung des Matter-Protokolls gewährleistet MINIR4M eine nahtlose Integration mit anderen Marken und Ökosystemen, sodass Sie ein einheitliches und effizientes Smart-Home-Setup erstellen können.
- Externe Schaltersteuerung : Einfacher Anschluss an den Momentschalter, Türausgangsschalter, SPDT-Schalter und Verriegelungsschalter.
Anwendungen
- Intelligente Lichtsteuerung
Rüsten Sie herkömmliche Wandschalter für Lichter oder Deckenlampen in intelligente Schalter auf. Steuern Sie die Beleuchtung per App, Sprachassistent oder Automatisierungsszenen.
- Automatisierung von Haushaltsgeräten
Wandeln Sie die Ein-/Aus-Steuerung kleiner Haushaltsgeräte (z. B. Ventilatoren, Kaffeemaschinen) ganz einfach in intelligente, zeitgesteuerte oder ferngesteuerte Geräte um. Unterstützt bis zu 10 A Last.
- Anpassbare intelligente Szenen über Ökosysteme hinweg
Verwenden Sie Matter-kompatible Apps, um eine personalisierte Automatisierung zu erstellen. Wenn beispielsweise Ihr intelligentes Türschloss entriegelt wird, kann MINI Extreme automatisch die Flurbeleuchtung einschalten.
- Energiespar- und Sicherheitskontrolle
Planen Sie, dass sich Geräte automatisch ausschalten, wenn sie nicht verwendet werden oder nach einer festgelegten Zeit. So tragen Sie dazu bei, Energieverschwendung zu reduzieren und die Sicherheit im Haushalt zu verbessern.
- usw...
Spezifikation
Modell | |
MCU | ESP32-C3FN4 |
Bewertungen | 100–240 V ~ 50/60 Hz, 10 A, maximale ohmsche Last μ |
Max. Leistung | 2400 W bei 240 V |
Drahtlose Konnektivität | WLAN IEEE802.11b/g/n 2,4 GHz |
Nettogewicht | 26,7 g |
Dimension | 39,5 x 33 x 16,8 mm |
Farbe | Weiß |
Gehäusematerial | PC V0 |
Anwendbarer Ort | Innenbereich |
Betriebstemperatur | 10T40 ( -10 °C bis 40 °C) |
Arbeitsfeuchtigkeit | 5 % – 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Zertifizierte Konformität | CE/FCC/RoHS/SRRC/TÜV/ISED |
Executive-Standard | EN IEC 60669-2-1 |
Verschmutzungsgrad | II |
Bemessungsstoßspannung | 4 kV |
Automatische Aktion | 10000 Zyklen |
Steuerungstyp | Typ 1.B |
Kabeldurchmesser | 16AWG bis 14AWG |
Hauptmerkmale
eWeLink-Plattform
Funktionen der Geräte-Homepage | |
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung |
Ein / Aus | Ein-/Aus-Zustand des Geräts |
Zeitplan | Stellen Sie das Gerät so ein, dass die angegebene Aktion zum angegebenen Zeitpunkt abgeschlossen wird. |
Timer | Legen Sie verzögerte Aktionen fest, die das Gerät nach einer bestimmten Zeit ausführen soll |
Loop-Timer | Das Gerät führt zyklisch in festgelegten Zeitabständen eine vordefinierte Aktion aus. |
Geräteeinstellungen | ||
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung | |
Plattformen von Drittanbietern | Alexa | Sie können Ihre Smart-Geräte über Dienste von Drittanbietern steuern, einschließlich Sprachsteuerung. |
Google Home | ||
IFTTT | ||
SmartThings | ||
Alice | ||
Standort zuweisen | Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. | |
Aktie | Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. | |
Gruppe erstellen | Nachdem mehrere Geräte zu einer Gruppe erstellt wurden, können Sie alle Geräte in der Gruppe synchronisieren. | |
Intelligente Szene | Auslösebedingung |
|
Ausführungsaktion |
| |
LAN-Steuerung | Eine Steuerungsmethode, bei der die App über denselben Router direkt mit dem Gerät kommuniziert, ohne den Umweg über die Cloud-Plattform zu nehmen.
| |
Switch-Modus | Modus | Einstellung des externen Triggermodus:
|
Relais trennen | Die Zustände externer Schalter und Relais sind getrennt oder nicht.
| |
Push-Benachrichtigungen | Nachdem Sie „Push-Benachrichtigungen“ aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie unter „Telefoneinstellungen > Berechtigungen“ auch die Benachrichtigungsberechtigungen für die eWeLink-App erteilen. So erhalten Sie Push-Benachrichtigungen, wenn sich der Gerätestatus ändert.
| |
Offline-Alarm | Aktivieren Sie die Funktion „Offline-Benachrichtigungen“ und erteilen Sie eWeLink unter „Telefoneinstellungen > Berechtigungen“ die Berechtigung für Benachrichtigungen. Sie erhalten 5 Minuten, nachdem das Gerät offline geht, eine mobile Push-Benachrichtigung.
| |
Protokolle | Aufzeichnungen von Gerätestatusänderungen. (Sie können die Betriebsaufzeichnungen der letzten drei Monate einsehen.) | |
Netzwerkanzeige |
| |
Einschaltzustand | Der Schaltzustand des Geräts, wenn die Stromversorgung nach einem Stromausfall wiederhergestellt wird.
| |
Der Einschaltzustand wird um die von Ihnen eingestellte Zeit verzögert.
| ||
Inching-Einstellungen | Das Gerät schaltet sich nach einer bestimmten Einschaltdauer automatisch aus bzw. ein.
| |
WLAN-Einstellungen | Konfigurieren Sie das mit dem Gerät verbundene WLAN-Netzwerk. | |
Kopplungsmodus aktivieren | Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus, sodass Sie es zu einer Matter-Plattform wie Apple, Alexa oder Google hinzufügen können. Nach 10 Minuten verlässt das Gerät den Kopplungsmodus automatisch. | |
Gerät löschen | Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Matter-Plattform
Beachten: Um die Sprachsteuerung mit Home Assistant zu verwenden, müssen Sie den offiziellen Home Assistant-Lautsprecher (Home Assistant Voice) separat erwerben. |
Plattformen und Funktionen | Apple Home | Google Home | Alexa | Heimassistent |
Ein/Aus | √ | √ | √ | √ |
Sprachsteuerung | √ | √ | √ | √* |
Szene | √ | √ | √ | √ |
| Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Installations- und Konfigurationshandbuch
①Taste
Taste | Beschreibung |
Einmaliges Drücken | Gerät ein-/ausschalten |
5 Sekunden gedrückt halten | Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus ( Kopplungszeit 10 Minuten ) |
② LED-Anzeige (Blau)
LED-Anzeige (Blau) | Beschreibung |
Hält an | Online |
Blinkt einmal | Offline |
Blinkt zweimal | LAN-Verbindung aktiv? |
Blinkt zweimal kurz + einmal lang | Im Pairing-Modus |
Blinkt dreimal | Triggermodus erfolgreich umgeschaltet |
3 Eingangs-/Ausgangsanschluss
Klemmen | Beschreibung |
N | Neutral (Ausgangsklemme) |
N | Neutral (Eingangsklemme) |
L Ausgang | Live (Ausgabeterminal) |
L In | Live (Eingangsanschluss) |
S1 | Externer Schalter (Eingangsanschluss) |
S2 | Externer Schalter (Eingangsanschluss) |
Schaltpläne
WARNUNG:
|
Klemmen | | Drähte | |
N | Neutral (Ausgangsklemme) | N | Neutralleiter |
N | Neutral (Eingangsklemme) | N | Neutralleiter |
L Ausgang | Live (Ausgabeterminal) | L | Stromführendes Kabel (100–240 V) |
L In | Live (Eingangsanschluss) | L | Stromführendes Kabel (100–240 V) |
S1 | Externer Schalter (Eingangsanschluss) | | |
S2 | Externer Schalter (Eingangsanschluss) | | |
Gerät hinzufügen
eWeLink-Plattform
Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.
(Zwei kurze und ein langer Blitz) | ||
Matter-Plattform
Öffnen Sie eine Matter-kompatible App, um den Matter-QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.
Über Matter zu Apple hinzufügen | Über Matter zu Google hinzufügen | Über Matter zu Alexa hinzufügen | Über Matter zu SmartThings hinzufügen | Über Matter zum Home Assistant hinzufügen |
Installieren Sie den MINI Extreme in der Montagebox
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist MINI Extreme?
MINI Extreme ist ein ultrakompakter 10A-Einkanal-WLAN-Smart-Switch, der in die meisten Standard-Wanddosen passt. Er ermöglicht die Umwandlung herkömmlicher Schalter in Smart-Switches und unterstützt das Matter-Protokoll für eine breitere Smart-Home-Kompatibilität.
2. Was ist Materie und warum ist sie wichtig?
Matter ist ein neuer Smart-Home-Konnektivitätsstandard, der die nahtlose Zusammenarbeit von Geräten verschiedener Marken und Ökosysteme (wie Apple HomeKit, Google Home, Amazon Alexa, SmartThings usw.) ermöglicht. MINI Extreme unterstützt Matter und ermöglicht so eine einfache Integration und plattformübergreifende Steuerung.
3. Benötigt MINI Extreme einen Neutralleiter?
Ja. MINI Extreme benötigt für die ordnungsgemäße Installation und den ordnungsgemäßen Betrieb einen Neutralleiter.
4. Welche maximale Zuladung kann der MINI Extreme tragen?
Das Gerät unterstützt eine maximale Belastung von 10 A oder ca. 2400 W (bei 240 V). Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen, diesen Grenzwert zu überschreiten.
5. Kann MINI Extreme mit einem Zweiwegeschalter-Setup verwendet werden?
Ja. MINI Extreme unterstützt externe Schaltereingänge, einschließlich einpoliger oder zweipoliger Schalterverdrahtung, je nach Installation.
6. Mit welchen Apps oder Ökosystemen ist MINI Extreme kompatibel?
Mit Matter-Unterstützung funktioniert es mit:
- Apple Home
- Google Home
- Amazon Alexa
- Heimassistent
- Samsung SmartThings
7. Wird Sprachsteuerung unterstützt?
Ja. Wenn Sie über ein kompatibles Ökosystem verbunden sind, können Sie Sprachassistenten wie diese nutzen:
- Siri (über Apple Home)
- Google Assistant
- Alexa
Fehlerbehebung
1. Gerät wird während der Matter-Kopplung nicht angezeigt
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Kopplungsmodus befindet.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät und MINIR4M mit demselben 2,4-GHz-WLAN verbunden sind.
Aktualisieren Sie die App und das Betriebssystem Ihres Telefons und Smart Home Hubs.
2. Gerät offline oder reagiert nicht in der App
Überprüfen Sie, ob das WLAN-Netzwerk normal funktioniert.
Starten Sie Ihren Router und MINIR4M neu.
Setzen Sie das Gerät bei Bedarf zurück und koppeln Sie es erneut.
3. Der MINIR4M klickt, während die Last nicht eingeschaltet wird
Überprüfen Sie die Verkabelung gemäß der Installationsanleitung noch einmal.
Stellen Sie sicher, dass die Klemmen richtig festgezogen sind.
Stellen Sie sicher, dass die Last unter 10 A liegt.
4. MINIR4M kann nicht über den Sprachassistenten gesteuert werden
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in Ihrer Matter Hub-App angezeigt wird und steuerbar ist.
Verknüpfen Sie den Dienst erneut in Ihrer Assistenten-App.
Überprüfen Sie, ob das Internet ordnungsgemäß funktioniert.
Anwendungserkundung
3D-Modell des SONOFF MINIR4M im Maßstab 1:1 | ||
Dies ist ein 3D-Modell des SONOFF MINIR4M im Maßstab 1:1, das für physikalische Tests und Designvalidierung präzise nachgebaut wurde. | ||
Zugriffslink: 3D-Modell des SONOFF MINIR4M im Maßstab 1:1 |
Mehr erfahren
Eine ausführliche Anleitung und Rezension zum SONOFF ZBMINIR4M finden Sie in unserem kostenlosen Kurs an der SONOFF Academy .