Produktübersicht
Einführung
Produktname | SONOFF Zigbee Tür-/Fenstersensor |
Produktmodell | SNZB-04P |
Der SNZB-04P ist ein manipulationssicherer Tür-/Fenstersensor auf Basis des Zigbee-3.0-Protokolls. Er erfasst den Öffnungs- und Schließzustand von Türen und Fenstern durch die Nähe von Sender und Magnet. Der Sensor interagiert nahtlos mit anderen Smart-Geräten und ermöglicht so die einfache Erstellung verschiedener Szenarien, wie z. B. das automatische Einschalten des Lichts beim Öffnen einer Tür, das Auslösen akustischer und optischer Alarme bei unbefugtem Zutritt und das Senden von App-Benachrichtigungen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Highlights
- Smarte Überwachung für Türen & Fenster
Das Licht geht sofort an, wenn eine Tür geöffnet wird. Unbefugter Zutritt? Erhalten Sie sowohl Ton- als auch Lichtalarme sowie sofortige App-Benachrichtigungen – so behalten Sie immer die Kontrolle.
- Manipulationsalarm für zusätzliche Sicherheit
Mit integrierter Manipulationserkennung – sobald jemand versucht, den Sensor zu manipulieren, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone. Intelligenter Schutz, ohne Kompromisse.
- 5 Jahre Batterielebensdauer, sorgenfrei
Dieser Sensor wird von einer CR2477-Batterie mit hoher Kapazität betrieben und bietet über 5 Jahre zuverlässige Leistung – kein ständiger Austausch erforderlich.
- Lokale Smart-Szene, funktioniert sogar offline
Ihre Zigbee-Automatisierungen laufen auch bei Internetausfällen reibungslos. Solange Ihre Geräte mit Strom versorgt werden, bleibt die Szenenverknüpfung lokal aktiv.
Anwendungen
- Einbruchmeldealarm
Wenn Türen oder Fenster unbefugt geöffnet werden, löst der Zigbee-Tür-/Fenstersensor das Sicherheitssystem (z. B. Kameras) aus, um einen Alarm auszulösen und den Benutzer in Echtzeit zu benachrichtigen.
- Vitrinenüberwachung
Erkennt, ob Vitrinen geöffnet wurden und trägt so zur Sicherung hochwertiger Waren bei.
- Überwachung von Medikamenten-/Geräteschränken
Erkennt unbefugten Zugriff auf Medikamenten- oder Geräteschränke und sendet rechtzeitig Warnungen.
- Erkennung des Öffnens/Schließens von Postfächern
Wird an Außenbriefkästen installiert, um Benutzer zu benachrichtigen, wenn neue Post eintrifft.
- Überwachung der Haustierklappe
Überwacht, ob Haustiere normal ein- oder ausgehen, und ist mit Kameras verbunden, um ihre Aktivität zu beobachten.
Spezifikation
Modell | SNZB-04P |
MCU | EFR32MG22 |
Eingang | CR2477 (3 V) |
Farbe | Weiß |
Produktabmessung | Sender (50,5 x 32 x 21,9 mm) Magnet (27 x 12 x 12,4 mm) |
Nettogewicht | 33 g |
Gehäusematerialien | PC |
Drahtlose Verbindung | Zigbee 3.0 IEEE802.15.4 |
Kopplungszeit | 180er Jahre |
Kommunikationsdistanz | Innenumgebung 30m |
Anwendbarer Ort | Innenbereich |
Installationsabstand | ≤20 mm |
Arbeitstemperatur | -10°C ~ 60°C |
Arbeitsfeuchtigkeit | 5–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Arbeitshöhe | Weniger als 5000 m |
Zertifizierung | CE/FCC/ISED/RoHS |
Executive-Standard | EN IEC 62368-1 |
Hauptmerkmale
eWeLink-Plattform
Beachten: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit der eWeLink-App gekoppelt ist. Informationen zu den Funktionen, wenn das Gerät über Matter mit Alexa, Google Home oder anderen Plattformen gekoppelt ist, finden Sie unter „ Hauptfunktionen“ >> Liste kompatibler Zigbee-Hubs. |
Funktionen der Geräte-Startseite | |
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung |
Batteriestand | Der aktuelle Akkustand des Geräts. |
Gerätestatus | Aktueller Gerätestatus. |
Verlaufsdatensatz | Aufzeichnungen von Gerätestatusänderungen. |
Geräteeinstellungen | ||
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung | |
Plattformen von Drittanbietern | Alexa | Zigbee Türsensor Statusabfrage |
Google Home | Zigbee Türsensor Statusabfrage | |
SmartThings | Zigbee Türsensor Statusabfrage | |
Alice | Zigbee Türsensor Statusabfrage | |
IFTTT | Zigbee Türsensor Statusabfrage | |
Standort zuweisen | Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. | |
Aktie | Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. | |
Intelligente Szene | Auslösebedingung |
|
Ausführungsaktion | Nicht unterstützt wird das intelligente Gerät zur Szenenausführung. | |
Push-Benachrichtigungen | Nachdem Sie „Push-Benachrichtigungen“ aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie unter „Telefoneinstellungen > Berechtigungen“ auch die Benachrichtigungsberechtigungen für die eWeLink-App erteilen. So erhalten Sie Push-Benachrichtigungen, wenn sich der Gerätestatus ändert.
| |
Gerät löschen | Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Liste kompatibler Zigbee-Hubs
Plattform | eWeLink | Home Assistant über ZHA | Home Assistant über Z2M | SmartThings | |
Zigbee-Hub | ZBBridge | ZBBridge-P ZBBridge-U, NSPanel Pro, iHost | ZBDongle-P/-E | ZBDongle-P/-E | Samsung SmartThings Hub V3 / Aeotec V3 |
Gerätestatus (geschlossen/offen) | √ | √ | √ | √ | √ |
Verlaufsdatensatz | √ | √ | √ | √ | √ |
Sensor wird gewaltsam entfernt | × | √ | √ | √ | √ |
Für eine gewisse Zeit geschlossen/geöffnet bleiben | × | √ | √ | √ | √ |
Lokale Szene | × | √ | √ | √ | √ |
OTA | × | √ | √ | √ | |
Beachten:
|
Installations- und Konfigurationshandbuch
① Sender
② Taste
Taste | Beschreibung |
5 Sekunden gedrückt halten | Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus. |
Einmaliges Drücken | Effektive Überprüfung der Kommunikationsdistanz. |
③ LED-Anzeige (Rot)
LED-Anzeigestatus | Beschreibung |
180 Sekunden lang langsam blinken | Beim ersten Einschalten die Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, um in den Kopplungsmodus zu wechseln. |
3 Sekunden lang eingeschaltet lassen und dann auslassen | Erfolgreich gekoppelt. |
Verlassen Sie das Blinken langsam und halten Sie sich aus | Verteilungsfehler/Timeout. |
Einmal schnell blinken | Nicht zum Gateway hinzugefügt und die Taste kurz drücken. |
Zweimal schnell blinken | Zum Gateway hinzugefügt und online gestellt, und kurz die Taste drücken. |
30 Sekunden lang langsam blinken | Abnormale Kommunikation. |
④ Batterieabdeckung
⑤ Ausrichtungsmarkierung für die Installation
⑥ Magnet
Gerät einschalten
Nehmen Sie die Batterie-Isolierfolie heraus, um das Gerät einzuschalten.
Gerät hinzufügen
eWeLink-Plattform
Laden Sie die eWeLink-App herunter und fügen Sie das SONOFF Zigbee-Gateway hinzu.
Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.
Kompatible Drittanbieterplattform
Wenn Sie ein Zigbee-Gateway eines Drittanbieters verwenden, finden Sie in der entsprechenden App detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen des Geräts.
Installation
![]() | ![]() | ![]() |
Vorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass der Einbauspalt bei geschlossener Tür oder geschlossenem Fenster weniger als 20 mm beträgt.
Überprüfung der effektiven Kommunikationsdistanz
Installieren Sie das Gerät am gewünschten Ort und drücken Sie anschließend die Pairing-Taste am Gerät. Die LED-Anzeige blinkt zweimal, was bedeutet, dass sich das Gerät und das Gerät im selben ZigBee-Netzwerk (Router oder Hub) in effektiver Kommunikationsreichweite befinden.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie erkennt der Sensor den Tür- oder Fensterstatus?
Der Sensor erkennt den relativen Abstand zwischen Hauptsensor und Magnet. Bei Trennung oder Annäherung ändert sich der Zustand zwischen „offen“ und „geschlossen“.
2. Was ist die Manipulationsschutzfunktion?
Das SNZB-04P verfügt über einen Manipulationsalarm, der ausgelöst wird, wenn jemand versucht, das Gerät zu entfernen oder zu manipulieren. Dabei wird eine Warnung an die App gesendet oder es werden Automatisierungsaktionen ausgelöst.
3. Welche Batterie wird verwendet und wie lange hält sie?
Es wird eine CR2477-Knopfzellenbatterie verwendet und bei normalem Gebrauch beträgt die Batterielebensdauer normalerweise bis zu 5 Jahre.
4. Kann ich mobile Benachrichtigungen erhalten, wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird?
Ja. Bei Verbindung mit einer unterstützten App und einem Hub kann der Sensor Push-Benachrichtigungen senden, wenn eine Tür/ein Fenster geöffnet oder geschlossen wird.
5. Ist es für den Außenbereich geeignet?
SNZB-04P ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Regen oder direkte Sonneneinstrahlung können das Gerät beschädigen.
Fehlerbehebung
1. Der Sensor wird vom Zigbee-Hub nicht erkannt.
Stellen Sie sicher, dass die CR2477-Batterie richtig eingelegt und nicht leer ist.
Halten Sie die Pairing-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Anzeige blinkt, um in den Pairing-Modus zu wechseln.
Stellen Sie sicher, dass sich der Hub im Kopplungsmodus befindet.
Bringen Sie den Sensor während der Kopplung näher an den Hub.
Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie den Sensor zurück (halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt) und versuchen Sie es erneut.
2. Keine Reaktion beim Öffnen/Schließen der Tür.
Stellen Sie sicher, dass Sensor und Magnet richtig ausgerichtet sind (im geschlossenen Zustand weniger als 20 mm voneinander entfernt).
Überprüfen Sie, ob die Batterie schwach oder leer ist.
Aktualisieren Sie den Gerätestatus über Ihre App oder starten Sie Ihren Zigbee-Hub neu.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät noch mit dem Hub verbunden ist (wenn die Verbindung verloren gegangen ist, muss es möglicherweise erneut gekoppelt werden).
3. Es werden falsche Manipulationsalarme ausgelöst.
Stellen Sie sicher, dass der Sabotageschalter auf der Rückseite des Sensors vollen Kontakt mit der Montagefläche hat.
Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband oder Schrauben, um sicherzustellen, dass das Gerät fest montiert ist.
Vermeiden Sie es, es auf unebenen oder flexiblen Oberflächen zu platzieren.
4. Der Akku entlädt sich zu schnell.
Überprüfen Sie, ob das Gerät häufig die ZigBee-Verbindung verliert, was zu einem hohen Stromverbrauch führen kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Zigbee-Netzwerk über eine ausreichende Signalstärke verfügt. Erwägen Sie die Hinzufügung eines Zigbee-Routers/Repeaters.
Vermeiden Sie häufiges erneutes Pairing oder unnötige Automatisierungsauslöser