Produktübersicht
Einführung
Produktname | SONOFF Zigbee Bewegungssensor |
Produktmodell | SNZB-03P |
Der SNZB-03P ist ein stromsparender Bewegungssensor auf Basis des Zigbee-3.0-Protokolls. Er nutzt Infrarot-Sensortechnologie, um bewegte Objekte in seiner Umgebung in Echtzeit zu erkennen. Er unterstützt intelligente Szenen, die mit anderen intelligenten Geräten verknüpft sind. So lassen sich Funktionen wie die automatische Beleuchtung beim Betreten eines Raums und das Ausschalten der Beleuchtung bei Abwesenheit einfach realisieren – ideal für Flure und Korridore. Er kann auch für Sicherheitszwecke eingesetzt werden, beispielsweise zur Erkennung unbefugten Zutritts. Er kann unter anderem eine Kamera zur Videoaufzeichnung auslösen, einen akustischen Alarm über das Gateway aktivieren und App-Benachrichtigungen senden, um Sie zu warnen.
Highlights
- Ultraschnelle Bewegungserkennung in 5 Sekunden
Licht geht an, sobald Sie vorbeigehen! Freuen Sie sich über sofortige Reaktion mit Erkennungsgeschwindigkeiten von nur 5 Sekunden und automatischer Abschaltung nach Ihrem Weggehen – perfekt zum Energiesparen, ohne einen Finger rühren zu müssen.
- Langanhaltende Leistung mit 3 Jahren Batterielebensdauer
Vergessen Sie ständige Batteriewechsel! Ausgestattet mit einer CR2477-Batterie mit hoher Kapazität hält das SNZB-03P über 3 Jahre und bietet so sorgenfreien Betrieb.
- Zuverlässige lokale Smart-Szenen
Kein WLAN? Kein Problem. Dank der lokalen Zigbee-Automatisierung laufen Ihre Smart-Szenen reibungslos, solange Ihre Geräte mit Strom versorgt werden. So ist auch bei Netzwerkausfällen eine unterbrechungsfreie Steuerung gewährleistet.
- Smart Home-Sicherheitsbegleiter
Mehr als nur Bewegungssensor. Der SNZB-03P dient gleichzeitig als Sicherheitssensor für Ihr Zuhause und bietet folgende Funktionen:
- Auslösen der Aufnahme bei Kameras
- Sirenen über Zigbee-Gateway aktivieren
- Senden von App-Benachrichtigungen in Echtzeit
Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Lieben – jederzeit und überall.
Anwendungen
- Automatische Lichtsteuerung
Schaltet das Licht automatisch ein, wenn jemand den Raum betritt, und schaltet es nach einer Verzögerung aus, wenn keine Bewegung erkannt wird. Das spart Energie und verbessert den Komfort.
Ideal für Bereiche wie Eingangsbereiche, Flure, Badezimmer, Schränke und Keller.
- Sicherheits- und Einbruchmeldesystem
Erkennt unbefugte Bewegungen bei geschlossenen Türen und Fenstern, löst Alarme aus und sendet Benachrichtigungen an Ihr Smartphone.
Es kann mit intelligenten Kameras verknüpft werden, um die Aufnahme automatisch zu starten.
Spezifikation
Modell | SNZB-03P |
MCU | EFR32MG22 |
Eingang | CR2477 (3 V) |
Farbe | Weiß |
Produktabmessung | 44 x 44 x 65 mm |
Nettogewicht | 54 g |
Gehäusematerialien | PC |
Drahtlose Verbindung | Zigbee 3.0 IEEE802.15.4 |
Kopplungszeit | 180er Jahre |
Kommunikationsdistanz | Innenumgebung 30m |
Anwendbarer Ort | Innenbereich |
Erfassungswinkel | 110° |
Erfassungsreichweite | 6 m |
Arbeitstemperatur | -10°C ~ 60°C |
Arbeitsfeuchtigkeit | 5–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Arbeitshöhe | Weniger als 5000 m |
Zertifizierung | CE/FCC/ISED/RoHS |
Executive-Standard | EN IEC 62368-1 |
Hauptmerkmale
eWeLink-Plattform
Beachten: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit der eWeLink-App gekoppelt ist. Informationen zu den Funktionen, wenn das Gerät über Matter mit Alexa, Google Home oder anderen Plattformen gekoppelt ist, finden Sie unter „ Hauptfunktionen“ >> Liste kompatibler Zigbee-Hubs. |
Funktionen der Geräte-Startseite | |
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung |
Batteriestand | Der aktuelle Akkustand des Geräts. |
Bewegungserkennungsstatus | Aktueller Geräteerkennungsstatus. |
Verlaufsdatensatz | Aufzeichnungen von Gerätestatusänderungen. |
Geräteeinstellungen | ||
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung | |
Plattformen von Drittanbietern | Alexa | Bewegung erkannt; Keine Bewegung erkannt |
Google Home | Bewegung erkannt; Keine Bewegung erkannt | |
SmartThings | Bewegung erkannt; Keine Bewegung erkannt; Abfrage des Batteriestands | |
Alice | Bewegung erkannt; Keine Bewegung erkannt | |
IFTTT | Bewegung erkannt; Keine Bewegung erkannt | |
Standort zuweisen | Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. | |
Aktie | Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. | |
Intelligente Szene | Auslösebedingung |
|
Ausführungsaktion | Nicht unterstützt wird das intelligente Gerät zur Szenenausführung. | |
Push-Benachrichtigungen | Nachdem Sie „Push-Benachrichtigungen“ aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie unter „Telefoneinstellungen > Berechtigungen“ auch die Benachrichtigungsberechtigungen für die eWeLink-App erteilen. So erhalten Sie Push-Benachrichtigungen, wenn sich der Gerätestatus ändert.
| |
Erkennungsdauer | Es kann erneut ausgelöst werden, nachdem für die Dauer keine Bewegung erkannt wurde.
| |
Gerät löschen | Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Liste kompatibler Zigbee-Hubs
Plattform | eWeLink | Home Assistant über Z2M | Alexa | SmartThings | |
Zigbee-Hub | ZBBridge | ZBBridge-P ZBBridge-U, NSPanel Pro, iHost | ZBDongle-P/-E | Amazon Echo (Plus 2., Echo 4., Show 2.) | Samsung SmartThings Hub V3 / Aeotec V3 |
Bewegungserkennung | √ | √ | √ | √ | √ |
Verlaufsdatensatz | √ | √ | √ | Nicht garantiert | Nicht garantiert |
Benutzerdefinierte Erkennungsdauer | × | √ | √ | × | × |
Umgebungshelligkeit (Hell/Dunkel) | × | √ | √ | × | × |
Lokale Szene | × | √ | √ | Nicht garantiert | Nicht garantiert |
Beachten:
|
Installations- und Konfigurationshandbuch
① Bewegungssensor
② Taste
Taste | Beschreibung |
5 Sekunden gedrückt halten | Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus. |
Einmaliges Drücken | Effektive Überprüfung der Kommunikationsdistanz. |
③ Magnetfuß
④ LED-Anzeige (Rot)
LED-Anzeigestatus | Beschreibung |
180 Sekunden lang langsam blinken | Beim ersten Einschalten die Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, um in den Kopplungsmodus zu wechseln. |
3 Sekunden lang eingeschaltet lassen und dann auslassen | Erfolgreich gekoppelt. |
Verlassen Sie das Blinken langsam und halten Sie sich aus | Verteilungsfehler/Timeout. |
Einmal schnell blinken | Nicht zum Gateway hinzugefügt und kurz die Taste drücken. |
Zweimal schnell blinken | Zum Gateway hinzugefügt und online gestellt, und kurz die Taste drücken. |
30 Sekunden lang langsam blinken | Abnormale Kommunikation. |
Gerät einschalten
![]() | ![]() | ![]() |
Gerät hinzufügen
eWeLink-Plattform
Laden Sie die eWeLink-App herunter und fügen Sie das SONOFF Zigbee-Gateway hinzu.
Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.
| |
Kompatible Drittanbieterplattform
Wenn Sie ein Zigbee-Gateway eines Drittanbieters verwenden, finden Sie in der entsprechenden App detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen des Geräts.
Installation
| |
Überprüfung der effektiven Kommunikationsdistanz
Installieren Sie das Gerät am gewünschten Ort und drücken Sie anschließend die Pairing-Taste am Gerät. Die LED-Anzeige blinkt zweimal, was bedeutet, dass sich das Gerät und das Gerät im selben ZigBee-Netzwerk (Router oder Hub) in effektiver Kommunikationsreichweite befinden.
Erfassungsbereich
Der Sensor hat eine Erfassungsreichweite von ca. 6 Metern und einen Erfassungswinkel von rund 110 Grad.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist SNZB-03P und was macht es?
Der SNZB-03P ist ein stromsparender Zigbee 3.0-Bewegungssensor, der Infrarottechnologie zur Echtzeit-Bewegungserkennung nutzt. Er eignet sich für intelligente Automatisierung (z. B. zum Ein- und Ausschalten von Lichtern) und die Sicherheit im Haus (z. B. zum Auslösen von Alarmen oder Kameras bei Bewegungserkennung).
2. Kann SNZB-03P ohne WLAN funktionieren?
Ja. Als Zigbee-Gerät unterstützt der SNZB-03P die lokale Szenenausführung. Das bedeutet, dass die Automatisierung auch dann noch ausgeführt werden kann, wenn Ihr WLAN offline geht, solange Ihr Zigbee-Hub und Ihre Geräte mit Strom versorgt werden.
3. Wie groß sind Reichweite und Winkel der Bewegungserkennung?
Es erkennt Bewegungen typischerweise in einer Entfernung von etwa 6 Metern und verfügt über ein horizontales Sichtfeld von etwa 110°, ideal für Flure, Korridore, Treppenhäuser und Eingänge.
4. Wie schnell reagiert es auf Bewegung?
Es unterstützt eine schnelle Erkennung und löst verknüpfte Aktionen bereits 5 Sekunden nach der Bewegungserkennung oder dem Erkennen einer Leere aus.
5. Wie lange hält der Akku?
SNZB-03P wird von einer CR2477-Knopfzellenbatterie betrieben und bietet je nach Nutzungshäufigkeit und Umgebung eine Batterielebensdauer von über 3 Jahren.
6. Kann es für die Sicherheit zu Hause verwendet werden?
Absolut. Es kann:
- Auslösen der Aufnahme durch Kameras bei Bewegungserkennung
- Aktivieren Sie akustische Alarme über das Zigbee-Gateway
- Senden Sie Echtzeitbenachrichtigungen an Ihr Mobiltelefon
Dies macht ihn zu einem hervorragenden bewegungsbasierten Einbruchsalarmsensor.
7. Kann ich es an der Decke oder Wand montieren?
Ja. Der Sensor ist für eine flexible Montage konzipiert und lässt sich problemlos an Wänden, Decken oder in Ecken mittels Kleben oder Schrauben anbringen.
Fehlerbehebung
1. Der Sensor wird beim Pairing nicht erkannt.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Zigbee-Hub im Kopplungsmodus befindet.
Halten Sie die Pairing-/Reset-Taste gedrückt, bis die LED-Anzeige blinkt.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig eingelegt ist und Strom hat.
Versuchen Sie, den Sensor während der Kopplung näher an den Hub zu bringen.
2. Es wird keine Bewegung erkannt.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen ausgesetzt ist, da dies die Infrarotleistung beeinträchtigen kann.
Überprüfen Sie, ob sich der Sensor innerhalb des Bewegungsbereichs (6 Meter) befindet und richtig ausgerichtet ist.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor eingeschaltet und ordnungsgemäß montiert ist.
- Befinden sich zwischen Sensor und bewegtem Objekt Materialien wie Glas, Acryl oder Wände, kann die Erkennung fehlschlagen. Diese Materialien können die für die Bewegungserkennung wichtige Infrarotstrahlung blockieren.
- Der Sensor erkennt möglicherweise keine Bewegung, wenn sich das Zielobjekt nicht oder zu schnell durch den Erfassungsbereich bewegt. Für eine genaue Erkennung ist eine moderate und gleichmäßige Bewegung ideal.
- Wenn die Umgebungstemperatur zu nahe an der Körpertemperatur des Menschen liegt, kann der Sensor aufgrund des geringen Infrarotkontrasts möglicherweise Bewegungen nicht richtig erkennen. Unter solchen Bedingungen kann die Leistung beeinträchtigt sein.
3. Sensor reagiert zu langsam oder gar nicht.
Überprüfen Sie, ob es im Zigbee-Netzwerk zu Verzögerungen oder einem schwachen Signal kommt. Erwägen Sie die Verwendung eines Zigbee-Routers, um die Konnektivität zu verbessern.
Stellen Sie sicher, dass die Abkühlphase (nachdem eine Bewegung erkannt wurde) weitere Erkennungen nicht verzögert. Passen Sie dies gegebenenfalls über die Plattformeinstellungen an.
4. Der Akku entlädt sich schnell.
Vermeiden Sie häufiges Auslösen in stark frequentierten Bereichen – passen Sie die Bewegungsempfindlichkeit oder Abkühlzeit an.
Verwenden Sie eine Original-CR2477-Batterie einer zuverlässigen Marke.
Stellen Sie sicher, dass keine Firmware-Probleme oder Fehlkonfigurationen zu übermäßiger Abfrage führen.
5. Keine Benachrichtigung oder Szenenauslöser.
Stellen Sie sicher, dass Automatisierungen oder Szenen in Ihrer Smart-Home-Plattform richtig eingestellt sind.
Überprüfen Sie, ob der Sensor in der Benutzeroberfläche Ihres Zigbee-Koordinators online und reaktionsfähig ist.
Bestätigen Sie, dass Berechtigungen und Benachrichtigungseinstellungen in Ihrer mobilen App aktiviert sind.