Produktübersicht
Einführung
Produktname | Zigbee LCD Smart Temperatur-Feuchtigkeitssensor |
Produktmodell |
Der SONOFF Zigbee LCD Smart Temperatur- und Feuchtigkeitssensor SNZB-02D ist ein intelligenter Zigbee Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. Er verfügt über ein hochauflösendes LCD-Display, das Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten in Echtzeit anzeigt und intuitiv und leicht lesbar ist. In Verbindung mit einem Zigbee-Gateway können Sie Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen in Echtzeit über die App überwachen, historische Daten speichern und exportieren, Push-Benachrichtigungen und Sprachanfragen senden und die Verbindung mit anderen Geräten herstellen, um Ihre Heimautomatisierung zu realisieren.
Highlights
- Remote-Echtzeitüberwachung
Überwachen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit über die App oder direkt auf dem integrierten Display – aus der Ferne und zuverlässig mit einer Reichweite von bis zu 120 m/400 Fuß (im freien Raum). - Hohe Genauigkeit und 5 Sekunden Bildwiederholrate
Ausgestattet mit einem Schweizer Sensor für präzise Messungen: Temperaturgenauigkeit ±0,2 °C / ±0,4 °F und Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit ±2 %. Die Daten werden alle 5 Sekunden aktualisiert, um zeitnahe Einblicke zu ermöglichen. - Großes LCD-Display
Das übersichtliche, leicht ablesbare LCD-Display zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit dynamisch in Echtzeit an. Intuitive Symbole zeigen zudem die Raumbedingungen und den Batteriestatus auf einen Blick an. - Sofortige App-Benachrichtigungen
Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit Ihren voreingestellten Komfortbereich überschreitet. - Datenprotokollierung und -export
Inklusive bis zu 6 Monaten kostenlosem Cloud-Speicher. Sehen Sie sich stündliche Trends an, überprüfen Sie historische Höchst- und Tiefstwerte und exportieren Sie Daten im Dateiformat zur weiteren Analyse.
Anwendungen
- Schlafzimmer/Wohnzimmer: Überwachen Sie die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit für Ihr tägliches Wohlbefinden.
- Gewächshaus: Sorgen Sie für eine stabile Umgebung für das Pflanzenwachstum.
- Kinderzimmer: Sorgen Sie für optimale Bedingungen für Babys, Kinder usw.
Spezifikation
Modell | |
MCU | EFR32MG22 |
Eingang | 3V⎓ |
Batteriemodell | CR2450 |
Drahtlose Verbindung | Zigbee 3.0 (IEEE802.15.4) |
LCD-Abmessungen | 2,8 Zoll |
Nettogewicht | 69,5 g |
Farbe | Weiß |
Produktabmessung | 59,5 x 62,5 x 18,5 mm |
Gehäusematerial | PC+LCD |
Anwendbarer Ort | Innenbereich |
Arbeitstemperatur | -9,9 °C bis 60 °C |
Temperaturtoleranz | ±0,2 °C/±0,4 °F |
Arbeitsfeuchtigkeit | 5–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Feuchtigkeitstoleranz | ±2 % relative Luftfeuchtigkeit |
Arbeitshöhe | Weniger als 2000 m |
Zertifizierung | CE/FCC/ISED/RoHS |
Executive-Standard | EN IEC62368 |
Hauptmerkmale
eWeLink-Plattform
Beachten: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit der eWeLink-App gekoppelt ist. Informationen zu den Funktionen, wenn das Gerät über Matter mit Alexa, Google Home oder anderen Plattformen gekoppelt ist, finden Sie unter „ Hauptfunktionen“ >> Liste kompatibler Zigbee-Hubs. |
Funktionen der Geräte-Startseite | |
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung |
Aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit | Echtzeitanzeige auf dem Gerätebildschirm und in der eWeLink-App. |
Historisches Diagramm | Stündliche Protokolle; Ansicht nach Tag, 7 Tagen, Monat und Halbjahr; unterstützt CSV-Export. |
Batteriestand | Der aktuelle Akkustand des Geräts. |
Geräteeinstellungen | ||
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung | |
Plattformen von Drittanbietern | Alexa | Temp. Abfrage |
Google Home | Temp.- und Luftfeuchtigkeitsabfrage | |
SmartThings | Abfrage von Temperatur und Luftfeuchtigkeit; Abfrage des Batteriestands | |
Alice | Temp.- und Luftfeuchtigkeitsabfrage | |
IFTTT | Temp.- und Luftfeuchtigkeitsauslöser | |
Standort zuweisen | Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. | |
Aktie | Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. | |
Intelligente Szene | Auslösebedingung | Wird ausgelöst, wenn die Temperatur/Luftfeuchtigkeit höher oder niedriger als die eingestellte Temperatur/Luftfeuchtigkeit ist. |
Ausführungsaktion | Nicht unterstützt wird das intelligente Gerät zur Szenenausführung. | |
Temperatureinheit | Wechseln Sie die Temperatureinheit und sowohl die Geräteanzeige als auch die App werden entsprechend aktualisiert:
| |
Komfortstufeneinstellungen | Legen Sie einen Komfortbereich fest. Wenn dieser Komfortbereich überschritten wird, sendet die App eine Benachrichtigungserinnerung an Ihr Telefon. | |
Berichtskonfiguration | Passen Sie den Schwellenwert oder das Intervall für die Temperatur- und Feuchtigkeitsberichterstattung an, um die Häufigkeit der Datenaktualisierung in der App zu ändern. | |
Gerät löschen | Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Liste kompatibler Zigbee-Hubs
Plattform | eWeLink | Home Assistant über ZHA | Home Assistant über Z2M | Alexa | SmartThings | |
Zigbee-Hub | ZBBridge | ZBBridge-P ZBBridge-U, NSPanel Pro, iHost | ZBDongle-P/-E | ZBDongle-P/-E | Amazon Echo (Plus 2., Echo 4., Show 2.) | Samsung SmartThings Hub V3 / Aeotec V3 |
Temperatur | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
Luftfeuchtigkeit | √ | √ | √ | √ | × | √ |
Batterie | √ | √ | √ | √ | × | √ |
Historische Aufzeichnungen | √ | √ | √ | √ | × | × |
OTA | × | √ | √ | √ | × | × |
Szene | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
Beachten:
|
Installations- und Konfigurationshandbuch
① Signalsymbol
Signalsymbol | Beschreibung |
Blinkt langsam | Gerät ist im Pairing-Modus |
Hält an | Kopplung erfolgreich. |
Hält aus | Kopplung fehlgeschlagen |
② Anzeigebildschirm
③ Batterie
④ Ständer
⑤ Taste
Taste | Beschreibung |
5 Sekunden gedrückt halten | Gerät wechselt in den Pairing-Modus (Pairing-Zeit 180 s) |
Klicken, Doppelklicken, Langes Drücken | Gerät aktivieren/Wiederverbindung |
Doppelt drücken | Temperatureinheit wechseln ℃/℉ (Werkseinstellung ist ℃) |
⑥ Basis
Gerät einschalten
Nehmen Sie die Batterie-Isolierfolie heraus, um das Gerät einzuschalten.
Gerät hinzufügen
eWeLink-Plattform
Laden Sie die eWeLink-App herunter und fügen Sie das SONOFF Zigbee-Gateway hinzu.
Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.
Halten Sie die Pairing-Taste 5 Sekunden lang gedrückt . | Wählen Sie Zigbee-Gateway aus . | |
Warten Sie, bis die Addition abgeschlossen ist. | | |
Kompatible Drittanbieterplattform
Wenn Sie ein Zigbee-Gateway eines Drittanbieters verwenden, finden Sie in der entsprechenden App detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen des Geräts.
Installation
1. Auf dem Desktop platzieren
2. Mit Basis installieren
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet Mindestauflösung? Was ist die Mindestauflösung des SNZB-02D?
Die kleinste messbare Änderung, die eine Aktualisierung des auf dem SNZB-02D angezeigten Werts bewirkt. Einfach ausgedrückt gibt sie an, auf wie viele Dezimalstellen die Bildschirmdaten genau sind.
- Mindestauflösung von SNZB-02D:
- Temperatur: 0,1 °C / 0,1 °F
- Luftfeuchtigkeit: 0,1 % relative Luftfeuchtigkeit
- Was stellen die verschiedenen Symbole dar?
Temp. | Humi. |
Heiß (≥ 27°C) | ≤40 % relative Luftfeuchtigkeit |
Kalt (≤ 19°C) | ≥60 % relative Luftfeuchtigkeit |
- Warum unterscheiden sich die Daten auf dem Gerätebildschirm von denen, die in der App angezeigt werden?
Dies kann an einer Netzwerkverzögerung liegen, die die App daran hindert, die aktuellsten Daten anzuzeigen. Alternativ kann es sein, dass die App die neuesten Daten noch nicht aktualisiert hat, wenn die Temperatur den Meldeschwellenwert nicht überschritten hat.
- Unterstützt es die Verwendung auf Open-Source-Plattformen?
Ja. Mit Home Assistant können Sie das Gerät beispielsweise über ZBDongle-P oder ZBDongle-E koppeln, es über ZHA oder Zigbee2MQTT (Z2M) hinzufügen und Tastenereignisse oder den Batteriestatus direkt in Home Assistant überwachen.
Fehlerbehebung
- Das Zigbee-Signal ist instabil und das Gerät geht häufig offline?
Wenn Ihr Gerät häufig offline geht, kann dies an der großen Entfernung zwischen Gerät und Gateway liegen (wir empfehlen maximal 50 Meter durch Wände) oder an Hindernissen/Störungen, die das Signal blockieren. Versuchen Sie, die Platzierung Ihres Geräts und Gateways anzupassen oder zusätzliche Zigbee-Router zu verwenden, um die Zigbee-Netzwerkabdeckung zu verbessern. - Fehlende Funktionen nach der Kopplung mit der eWeLink-App?
Bitte stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Zigbee-Gateway als auch die eWeLink-App auf die neueste Version aktualisiert sind. Falls das Gerät mit einer veralteten Gateway-Firmware hinzugefügt wurde, entfernen Sie das Gerät, aktualisieren Sie das Zigbee-Gateway und fügen Sie das Gerät anschließend erneut hinzu.
Anwendungserkundung
Skadis SONOFF Temperatursensor-Halter-Display (von Enthusiasten) | ||
Montieren Sie Ihren Sonoff SNZB-02D-Sensor einfach auf der IKEA Skadis-Platine. Du benötigst die magnetische Halterung des Sensors. Befestige ihn einfach mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband am gedruckten Teil (Achte auf die Ausrichtung). Sie haben jetzt eine magnetische Halterung an Ihrem Skadis-Board befestigt! | ||
Zugriffslink: Skadis SONOFF Temperatursensorhalter-Anzeige |
Mehr erfahren
Eine ausführliche Anleitung und Rezension zum SONOFF SNZB-02D finden Sie in unserem kostenlosen Kurs an der SONOFF Academy .