Produktübersicht
Einführung
Produktname |
SONOFF CAM Pan-Tilt 2 Smarte Innenüberwachungskamera |
Produktmodell |
Die CAM-PT2 ist eine hochauflösende Schwenk-Neige-Kamera für den Innenbereich mit 1080P HD-Auflösung für detailreiche, klare Bilder. Sie bietet eine 360°-Panoramasicht für eine umfassende, totwinkelfreie Abdeckung und ist mit intelligenter Nachtsicht für 24-Stunden-Überwachung ausgestattet. Die integrierte Zwei-Wege-Audiofunktion ermöglicht die sofortige Kommunikation mit Familienmitgliedern. Sie unterstützt außerdem voreingestellte Punkteinstellungen, die den Zugriff auf wichtige Bereiche mit nur einem Klick ermöglichen. Darüber hinaus verfügt die Kamera über ein physisches Sichtschutzdesign, das die Privatsphäre effektiv schützt und individuelle Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Highlights
- Remote-HD-Überwachung mit Echtzeit-Interaktion
Dank der Full-HD-Auflösung von 1080P können Sie Überwachungsaufnahmen jederzeit und überall ansehen und erhalten Unterstützung für die Zweiwege-Sprachkommunikation.
- Intelligenter Nachtsichtmodus – Klare Sicht im Dunkeln
Ausgestattet mit zwei unsichtbaren 940-nm-Infrarotlichtern für klare und störungsfreie Nachtsicht bei schlechten Lichtverhältnissen. Zusätzlich aktiviert ein eingebauter Lichtsensor automatisch zwei weiße Lichter zur Helligkeitskompensation und ermöglicht so vollfarbige Nachtsicht für lebendige und realistische Bilder auch im Dunkeln.
- 360 °-Panoramaüberwachung ohne tote Winkel
Unterstützt die multidirektionale Kameraeinstellung, ermöglicht eine vollständige Abdeckung und eliminiert tote Winkel.
- Schneller Zugriff auf wichtige Überwachungsbereiche per Tastendruck
Unterstützt sechs voreingestellte Punkte, sodass die Kamera schnell und präzise in wichtige Winkel für eine effiziente Überwachung neu positioniert werden kann.
- Präzise Erkennung und intelligente Filterung von Fehlalarmen
Unterstützt benutzerdefinierte Aktivitätsüberwachungszonen und stellt sicher, dass nur Schlüsselbereiche erkannt werden, um unnötige Alarme zu minimieren. In Kombination mit der KI-Technologie zur Personenerkennung erkennt es intelligente menschliche Bewegungen und reduziert Fehlalarme durch Haustiere, Lichtveränderungen und andere Faktoren. Das sorgt für präzisere und effektivere Alarme.
- Umfassender Datenschutz für ein beruhigendes Gefühl
Dank des physischen Ruhemodus können Sie die Kamera jederzeit ausschalten und die Überwachung vollständig beenden. Zusätzlich ermöglichen die anpassbaren Privatsphärenzonen das Sperren bestimmter Bereiche, um unnötige Überwachung zu vermeiden und so einen zweischichtigen Datenschutz zu gewährleisten.
- Lokaler und Cloud-Speicher – Sichere Daten, sorgenfreier Zugriff
Bietet sowohl lokale als auch Cloud-Speicheroptionen, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig eine sichere Videospeicherung gewährleisten.
- Sprachsteuerung und intelligente Displayüberwachung
Kompatibel mit Alexa und Google Smart Displays, sodass Sie per Sprachbefehl mühelos Aufnahmen in Echtzeit überprüfen können.
Anwendungen
- Überwachung der Sicherheit zu Hause
- Überwachen Sie Eingänge, Flure und Privaträume
- Babyüberwachung / Kinderzimmerkamera
- Altenpflege
- Haustierüberwachung
- Einbruchserkennung
- Zweiwegekommunikation
- Paketüberwachung / Eingangsüberwachung
- Sicherheit für kleine Unternehmen/Büros
Spezifikation
Modell |
|
Eingang |
5 V ⎓ 2 A |
Schnittstellentyp |
Typ C |
Objektivöffnung |
F2.0 |
Auflösung |
1080p |
Drehwinkel |
Horizontal 340°/Vertikal 180° |
Videokomprimierungsstandard |
H.264 |
Kameraobjektivwinkel |
>100° |
Speichermethoden |
Cloud-Speicher und TF-Karte (max. 128 GB für TF-Karte) |
Drahtlose Verbindung |
WLAN IEEE 802.11 b/g/n 2,4 GHz |
Nettogewicht |
193 g (Zubehör nicht enthalten) |
Produktabmessung |
∅74 x 119 mm |
Farbe |
Schwarzweiß |
Gehäusematerialien |
ABS |
Anwendbarer Ort |
Innenbereich |
Arbeitstemperatur |
-10℃~40℃ |
Arbeitsfeuchtigkeit |
5 % – 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Zertifizierung |
CE/FCC/RoHS |
Executive-Standard |
EN IEC 62368-1 |
Hauptfunktionen von eWeLink
Funktionen der Geräte-Startseite |
||
Hauptmerkmale |
Funktionsbeschreibung |
|
Qualität |
Einstellungen für die Videoqualität beim Live-Stream, die Standardeinstellung ist „Auto“.
|
|
Vollbild |
Drehen Sie den Bildschirm. |
|
Veranstaltungen |
Überprüfen Sie die Ereignisaufzeichnungen des Geräts. |
|
Klang |
Schaltfläche „Stummschalten/Stummschaltung aufheben“. |
|
Sprechen |
Zwei-Wege-Audiotaste. |
|
PTZ |
PTZ-Kalibrierung |
Kamera auf Ausgangsposition zurücksetzen (Schwenken 0°, Neigen 0°). |
Voreinstellungen |
Voreingestellte Punkte hinzufügen / Vorhandene voreingestellte Punkte anzeigen. (Bis zu 6 Punkte werden unterstützt) |
|
Schwenk-Neige-Funktion |
Schwenk-Neige-Steuerung. |
|
Wiedergabe |
Überprüfen Sie die Geräteverlaufsaufzeichnungen. |
|
Schnappschuss |
Schnappschuss -Schaltfläche. |
|
Aufzeichnen |
Videoaufnahme starten /stoppen. |
|
Album |
Sehen Sie sich über die Kamera Schnappschüsse und Videoaufnahmen an, die von der App aufgenommen wurden. |
|
Planen |
Abonnement des eWeLink-Kameraplans. |
|
Alarm |
Schaltfläche „Alarm aktivieren/deaktivieren“. |
|
Geräteereignis |
Konfigurieren Sie den Sensorstatus, um die Videoaufzeichnung automatisch zu starten. |
|
Schlafen |
Gerät in den Ruhezustand versetzen/aktivieren. |
Geräteeinstellungen |
||
Hauptmerkmale |
Funktionsbeschreibung |
|
Plattformen von Drittanbietern |
Alexa |
Sie können Ihre Smart-Geräte über Dienste von Drittanbietern steuern, einschließlich Sprachsteuerung. |
Google Home |
||
IFTTT |
||
Standort zuweisen |
Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. |
|
Aktie |
Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. |
|
Intelligente Szene |
Auslösebedingung |
|
Ausführungsaktion |
|
|
Indikator |
|
|
Cloud-Speicher |
|
|
Bewegungserkennung |
Bewegungserkennung |
Nehmen Sie Videos auf, wenn eine Bewegung erkannt wird, und speichern Sie die Videos auf der Micro-SD-Karte.
|
Erkennungsobjekte |
Einstellungen für Bewegungserkennungsobjekte.
|
|
Erkennungsbereich |
Einstellungen für den Bewegungserkennungsbereich. |
|
Empfindlichkeit |
Passen Sie die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung an.
|
|
Gültigkeitszeitraum |
Zeitplaneinstellungen für die Bewegungserkennung. |
|
Push-Benachrichtigungen |
|
|
Intelligente Verfolgung |
Verfolgen Sie das ausgewählte Erkennungsziel automatisch.
|
|
Lokale Aufzeichnung |
Status der Micro-SD-Karte |
Überprüfen Sie den Status der Micro-SD-Karte |
Gesamt |
Gesamtkapazität der Micro-SD-Karte |
|
Übrig |
Verfügbarer Speicherplatz auf der Micro-SD-Karte |
|
Auf Micro SD-Karte speichern |
|
|
Aufnahmemodus |
|
|
Loop-Aufnahme |
Bei unzureichender Kapazität der SD-Karte werden die ältesten Videos überschrieben.
|
|
Micro SD-Karte formatieren |
Daten auf der SD-Karte löschen. |
|
Drehen |
Diese Funktion kehrt die Kameraansicht um.
|
|
Nachtsicht |
Einstellungen für den Nachtsichtmodus.
|
|
Weitere Einstellungen |
Lautsprecherlautstärke |
Passen Sie die Lautsprecherlautstärke an.
|
Mikrofonlautstärke |
Passen Sie die Mikrofonlautstärke an.
|
|
Schlafmodus-Zeitplan |
Zeitplan für den Schlafmodus hinzufügen. |
|
ONVIF/RTSP |
Greifen Sie über NVR oder PC auf das Gerät zu (muss sich im selben LAN befinden).
|
|
Datenschutzzone |
Sperren Sie einen bestimmten Bereich, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
|
|
Wasserzeichen |
|
|
Starten Sie die Kamera neu |
Klicken Sie hier, um die Kamera neu zu starten. |
|
WLAN-Einstellungen |
Konfigurieren Sie das mit dem Gerät verbundene WLAN-Netzwerk. |
|
Alarmeinstellungen |
Kameraalarmeinstellungen.
|
|
Gerät löschen |
Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Installations- und Konfigurationshandbuch
① LED-Anzeige (Blau)
LED-Anzeige (Blau) |
Beschreibung |
Blinkt zweimal kurz und einmal lang |
Das Gerät befindet sich im Kopplungsmodus (drücken Sie einmal die Reset-Taste, um den Kopplungsmodus zu verlassen). |
Hält an |
Online |
Blinkt einmal schnell und leuchtet gleichzeitig stark |
Das Gerät verlässt den Netzwerkkonfigurationszustand, nachdem es offline war, eine Netzwerkausnahme aufgetreten ist oder keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden konnte. |
Blinkt zweimal schnell |
Das Gerät erkennt die TF-Karte (das Gerät gibt zwei Pieptöne aus). |
Blinkt einmal schnell |
Gerät wird überwacht. |
② Kameraobjektiv
3 Fülllicht
④ Mikrofon
⑤ Lautsprecher
Audiowarnungen |
Gerätestatus |
Einzelner Piepton (Reset-Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten) |
Das Gerät befindet sich im Kopplungsmodus. |
Doppelte „Beep Beep“-Töne |
Gerät erkennt TF-Karte. |
⑥TF-Kartensteckplatz
⑦ Reset-Taste
Reset-Taste |
Beschreibung |
5 Sekunden gedrückt halten |
Das Gerät wechselt in den Pairing-Modus |
⑧ Schwenk-/Neigeeinheit (vertikal)
⑨ Schwenk-/Neigeeinheit (Horizontal)
⑩ Stromeingangsschnittstelle (Typ C)
Gerät hinzufügen
Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.
|
|
|
|
|
(Zwei kurze und ein langes Blinken). |
|
|
|
Installation
① |
② |
Dieses Gerät kann auf einem Schreibtisch platziert (Abbildung ①) oder an der Decke installiert werden (Abbildung ②).
Beachten: Dieses Produkt sollte mit einem Gleichstromnetzteil betrieben werden, das der Norm EN IEC 62368-1 entspricht und einen Ausgangsbereich von PS2 oder LPS aufweist. |
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Videoauflösung unterstützt das CAM-PT2?
Die CAM-PT2 unterstützt eine Full-HD-Auflösung von bis zu 1080P und liefert eine scharfe und detaillierte Bildqualität, die ideal für Sicherheitsanwendungen im Heimbereich ist.
2. Wie ist der Blickwinkel der Kamera? Gibt es tote Winkel?
Dank seines Schwenk-Neige-Designs bietet das CAM-PT2 eine 360°-Panoramaansicht (340° horizontale Drehung + 180° vertikale Einstellung) und gewährleistet so eine umfassende Abdeckung ohne tote Winkel.
3. Kann der Kameramonitor nachts effektiv funktionieren?
Ja. Die CAM-PT2 ist mit einer intelligenten Nachtsichtfunktion ausgestattet, die je nach Umgebungslicht automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus wechselt und so selbst bei schwachem Licht oder in völliger Dunkelheit klare Bilder liefert.
4. Unterstützt die Kamera Zwei-Wege-Audio?
Ja. Es verfügt über integrierte Zwei-Wege-Audiofunktion, sodass Sie über die Begleit-App in Echtzeit mit Familienmitgliedern kommunizieren können – ideal, um nach älteren Menschen, Kindern oder Haustieren zu sehen.
5. Wie funktioniert die Vorgabepunktfunktion?
Die CAM-PT2 unterstützt voreingestellte Punkte, mit denen Sie bestimmte Winkel oder Bereiche (z. B. die Haustür, das Kinderbett oder Fenster) in der App festlegen können. Mit nur einem Fingertipp können Sie schnell zwischen Ansichten wechseln.
6. Wie schützt die Kamera die Privatsphäre des Benutzers?
Die CAM-PT2 verfügt über eine physische Sichtschutzabdeckung. Bei Nichtgebrauch fährt die Kamera automatisch in eine verdeckte Position. So werden unbeabsichtigte Aufnahmen effektiv verhindert und die Privatsphäre geschützt.
7. Wie installiere und verbinde ich die Kamera?
Die Kamera kann auf einer ebenen Fläche platziert oder an einer Wand oder Decke montiert werden. Die Verbindung erfolgt über 2,4-GHz-WLAN und lässt sich mithilfe der zugehörigen App ganz einfach einrichten. Folgen Sie dazu den Anweisungen.
8. Unterstützt die Kamera lokalen oder Cloud-Speicher?
Ja. Die CAM-PT2 unterstützt die lokale Speicherung über eine microSD-Karte (max. 128 GB) und ist auch mit Cloud-Speicherdiensten kompatibel.
9. Unterstützt die Kamera Bewegungserkennungswarnungen?
Ja. Es erkennt Bewegungen und sendet sofort kostenlose Push-Benachrichtigungen an Ihre App, sodass Sie schnell auf ungewöhnliche Aktivitäten reagieren können.
10. Können mehrere Benutzer gleichzeitig den Kamera-Feed ansehen?
Ja. Das CAM-PT2 unterstützt den gleichzeitigen Zugriff von zwei Benutzern, sodass Familienmitglieder gemeinsam überwachen können.
11. Wie groß ist die Überwachungsreichweite der Kamera?
Die effektive Überwachungsreichweite der Kamera beträgt etwa 8 bis 10 Meter. Innerhalb dieser Reichweite können Personen und Aktivitäten deutlich erfasst werden, sodass sie sich für die typische Sicherheitsüberwachung in Innenräumen eignet.
12. Wie integriere ich SONOFF CAM-PT2 in Home Assistant?
1 3. Wie integriere ich SONOFF CAM-PT2 in Scrypted?
Fehlerbehebung
1. Die Kamera kann keine Verbindung zum WLAN herstellen
Stellen Sie sicher, dass die Kamera nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt (5 GHz wird nicht unterstützt).
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit demselben 2,4-GHz-Netzwerk verbunden ist.
Überprüfen Sie, ob das WLAN-Signal stark ist und die Kamera nicht zu weit vom Router entfernt ist.
Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie die Kamera zurück und versuchen Sie die Kopplung erneut.
2. Das Video wird langsam geladen oder verzögert
Überprüfen Sie, ob Ihre WLAN-Verbindung stabil ist; führen Sie bei Bedarf einen Geschwindigkeitstest durch.
Schließen Sie Hintergrund-Apps, die möglicherweise Bandbreite beanspruchen.
Versuchen Sie, in den Videomodus „360P“ zu wechseln, um die Bitrate zu reduzieren.
3. Kein Ton aus dem Mikrofon oder Lautsprecher
Stellen Sie sicher, dass die App über die Berechtigung zum Zugriff auf das Mikrofon verfügt.
Überprüfen Sie, ob die Kamera stummgeschaltet ist oder die Lautstärke zu niedrig ist.
Vermeiden Sie es, die Kamera zu nahe an Ihrem Telefon zu platzieren, um Audio-Rückkopplungen oder Heulen zu vermeiden.
4. Die Kamera kann keine microSD-Karte erkennen
Verwenden Sie eine zuverlässige Marken-microSD-Karte der Klasse 10 oder höher mit einer Kapazität zwischen 8 GB und 128 GB.
Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte richtig eingelegt und formatiert ist.
Überprüfen Sie den Speicherstatus in der App. Falls er nicht erkannt wird, versuchen Sie, die Karte erneut einzulegen oder auszutauschen.
5. Die Kamera dreht sich automatisch oder das Bild verhält sich ungewöhnlich
Überprüfen Sie, ob die Bewegungsverfolgung aktiviert ist. Versuchen Sie, sie zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Wenn das Bild falsch ausgerichtet ist oder die Drehung nicht normal ist, versuchen Sie einen Neustart oder führen Sie einen Werksreset durch.
Anwendungserkundung
Neigungshalterung für Babyphone |
||
Dies ist eine vielseitige Kinderbettschienenhalterung, die speziell für die Smart-Kamera SONOFF CAM-PT2 entwickelt wurde. Durch die sichere Befestigung an den Kanten der meisten Kinderbettschienen verwandelt diese Halterung Ihre CAM-PT2 in ein praktisches Babyphone, ohne dass Schrauben, Klebstoffe oder feste Befestigungen erforderlich sind. |
||
|
|
|
Zugriffslink: Neigungshalterung für Babyphone |
L-förmige vertikale Halterung |
||
Dies ist eine Wandhalterung, die speziell für die SONOFF CAM-PT2 Smart-Kamera entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Deckenmontagen ermöglicht diese L-förmige Halterung die direkte Montage der Kamera an vertikalen Flächen wie Wänden. Sie bietet eine praktische Lösung für Situationen, in denen eine Deckenmontage nicht möglich ist. |
||
|
|
|
Zugangslink: L-förmige vertikale Halterung |
IKEA SKÅDIS Stecktafelhalterung |
||
Dies ist eine individuell gestaltete, 3D-gedruckte Halterung für die SONOFF CAM-PT2-Kamera, mit der Sie das Gerät ganz einfach ohne Schrauben oder Werkzeuge an IKEA SKÅDIS-Stecktafeln installieren können. |
||
|
|
|
Zugriffslink: IKEA SKÅDIS Stecktafelhalterung |
SONOFF CAM-PT2 1/4-Zoll-Schraubstativadapter |
||
Dies ist ein speziell entwickelter Adapter für die SONOFF CAM-PT2 Kamera. Eine Seite verfügt über einen Schnappverschluss, der mit der CAM-PT2-Basis kompatibel ist, während die andere Seite über ein standardmäßiges 1/4-Zoll-Schraubenloch verfügt. So können Sie die CAM-PT2 sicher an verschiedenen Zubehörteilen wie Selfie-Sticks, Octopus-Stativen oder Kamerahalterungen mit dem universellen 1/4-Zoll-Schraubensystem befestigen. |
||
|
|
|
Zugriffslink: SONOFF CAM-PT2 1/4-Zoll-Schraubstativadapter |
SONOFF CAM-PT2 Halterung zur vertikalen Korrektur des toten Winkels |
||
Dies ist ein speziell entwickelter abgewinkelter Basisadapter für die SONOFF CAM-PT2-Kamera. Wenn die CAM-PT2 flach auf einer Oberfläche platziert wird, weist sie eine strukturelle Einschränkung auf, die verhindert, dass sie den Bereich direkt darunter vollständig abdeckt, wodurch ein kleiner toter Winkel entsteht. |
||
|
|
|
Zugriffslink: SONOFF CAM-PT2 Halterung zur vertikalen Korrektur des toten Winkels |
Wandsteckdosen-Montageadapter für SONOFF CAM-PT2 |
||
Dies ist ein kompakter Wandmontageadapter für die SONOFF CAM-PT2-Kamera. Wenn Sie die Kamera direkt neben einer Steckdose montieren möchten, ist dieses Zubehör perfekt. Damit können Sie die Kamera sauber in der Nähe der Steckdose befestigen, wodurch Kabelsalat und lange Verkabelungen vermieden werden. |
||
|
|
|
Access Link: Wandsteckdosen-Adapter für SONOFF CAM-PT2 |
Mehr erfahren
Eine ausführliche Anleitung und Rezension der SONOFF Cam-PT2 finden Sie in unserem kostenlosen Kurs an der SONOFF Academy .