Produktübersicht
Einführung
Produktname | Zigbee-Wasserlecksensor |
Produktmodell |
Der Zigbee-Wasserlecksensor ist ein stromsparender, auf dem Zigbee-3.0-Protokoll basierender Wasserlecksensor, der Wasserlecks in Echtzeit erkennt. Er ermöglicht die Zusammenarbeit mit anderen Geräten über die Szenenverknüpfung. Platziert man den Sensor beispielsweise im Keller, in der Küche oder auf dem Dachboden, löst er einen Gateway-Tonalarm aus und sendet eine App-Benachrichtigung, wenn ein Wasserleck erkannt wird.
Highlights
- Leck- und Tropfenerkennung
Das erhöhte Sondendesign erkennt Flüssigkeitsstände ab 0,5 mm und funktioniert zuverlässig auf Metalloberflächen ohne Fehlauslösungen. Das konkave Wassersammeldesign erkennt Tropfen schnell und stoppt Lecks an der Quelle. - Erweiterte Erkennungsfähigkeit
Unterstützt den Anschluss von Wasserlecksuchkabeln (separat oder als Teil von Sensorkits erhältlich). Egal, ob große Flächen oder schmale Stellen abgedeckt sind, Wasserlecks werden präzise erkannt. Verlängerungskabel können ohne Längenbeschränkung in Reihe geschaltet werden. - Echtzeitwarnungen und mehrere Benachrichtigungen
Sofortige App-Push-Benachrichtigungen benachrichtigen Sie sofort bei Wassererkennung. Lokale ZigBee-Szenen können Gateway-Alarme auch bei WLAN-Ausfällen auslösen. - Zigbee 3.0-kompatibel
Kompatibel mit Zigbee 3.0-Hubs wie SONOFF NSPanel Pro, SONOFF iHost, ZB Bridge-Varianten (ZB Bridge, ZB Bridge-P, ZB Bridge-U) und SmartThings Hub V3. - Home Assistant-Unterstützung
Einfache Integration mit Home Assistant über ZHA oder Zigbee2MQTT (erfordert Zigbee-Dongle wie SONOFF ZBDongle-P oder ZBDongle-E) für nahtlose Heimautomatisierung.
Anwendungen
- Badewannenüberlauferkennung
- Lecksuche im Warmwasserbereiter
- Kellerleckortung etc.
Spezifikation
Modell | |
MCU | EFR32MG22 |
Eingang | 3V⎓ |
Batteriemodell | CR2477 |
Farbe | Weiß |
IP-Schutzart | IP67 |
Verwendung | Auf dem Boden platziert (mit optionalem externen Verlängerungskabel). |
Kommunikationsdistanz | 130m (Freifläche) |
Akkulaufzeit | 5 Jahre (Auslösehäufigkeit: 50 Mal/Tag) |
Produktabmessung | 48 x 48 x 21,6 mm |
Nettogewicht | 34,3 g (Batterie nicht enthalten) |
Gehäusematerialien | PC+ABS |
Drahtlose Verbindung | Zigbee 3.0 |
Kopplungszeit | 180er Jahre |
Anwendbarer Ort | Innenbereich |
Arbeitstemperatur | -10°C ~ 60°C |
Arbeitsfeuchtigkeit | 0–100 % relative Luftfeuchtigkeit |
Arbeitshöhe | Weniger als 5000 m |
Zertifizierung | CE/FCC/ISED/RoHS |
Executive-Standard | EN 62368-1 |
Hauptmerkmale
eWeLink-Plattform
Beachten: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit der eWeLink-App gekoppelt ist. Informationen zu den Funktionen, wenn das Gerät über Matter mit Alexa, Google Home oder anderen Plattformen gekoppelt ist, finden Sie unter „ Hauptfunktionen“ >> Liste kompatibler Zigbee-Hubs. |
Funktionen der Geräte-Startseite | |
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung |
Gerätestatus | Auf Wasserlecks prüfen. |
Batteriestand | Der aktuelle Akkustand des Geräts. |
Verlaufsdatensatz | Aufzeichnungen von Gerätestatusänderungen. |
Geräteeinstellungen | ||
Hauptmerkmale | Funktionsbeschreibung | |
Plattformen von Drittanbietern | Alexa | Abfrage des Status des Wasserlecksensors |
Google Home | Zigbee Türsensor Statusabfrage | |
SmartThings | Zigbee Türsensor Statusabfrage | |
Alice | Zigbee Türsensor Statusabfrage | |
IFTTT | Zigbee Türsensor Statusabfrage | |
Standort zuweisen | Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. | |
Aktie | Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. | |
Intelligente Szene | Auslösebedingung |
|
Ausführungsaktion | Nicht unterstützt wird das intelligente Gerät zur Szenenausführung. | |
Gerät löschen | Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Liste kompatibler Zigbee-Hubs
Plattform | eWeLink | Home Assistant über ZHA | Home Assistant über Z2M | SmartThings | |
Zigbee-Hub | ZBBridge | ZBBridge-P ZBBridge-U, NSPanel Pro, iHost | ZBDongle-P/-E | ZBDongle-P/-E | Samsung SmartThings Hub V3 / Aeotec V3 |
Wasserleck erkannt | √ | √ | √ | √ | √ |
Verlaufsdatensatz | √ | √ | √ | √ | √ |
Lokale Szene | × | √ | √ | √ | √ |
OTA | × | √ | √ | √ | |
Beachten:
|
Installations- und Konfigurationshandbuch
① LED-Anzeige
LED-Anzeigestatus | Beschreibung |
180 Sekunden lang langsam blinken | Beim ersten Einschalten die Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, um in den Kopplungsmodus zu wechseln. |
3 Sekunden lang eingeschaltet lassen und dann auslassen | Erfolgreich gekoppelt. |
Verlassen Sie das Blinken langsam und halten Sie sich aus | Verteilungsfehler/Timeout. |
Einmal schnell blinken | Nicht zum Gateway hinzugefügt und die Taste kurz drücken. |
Zweimal schnell blinken | Zum Gateway hinzugefügt und online gestellt, und kurz die Taste drücken. |
30 Sekunden lang langsam blinken | Abnormale Kommunikation. |
② Sondenfuß
3. Untere Abdeckung
④ Batterieabdeckung
⑤ Taste
Taste | Beschreibung |
5 Sekunden gedrückt halten | Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus. |
Einmaliges Drücken | Effektive Überprüfung der Kommunikationsdistanz. |
Gerät einschalten
Drehen und entfernen Sie die untere Abdeckung. |
Gerät hinzufügen
eWeLink-Plattform
Laden Sie die eWeLink-App herunter und fügen Sie das SONOFF Zigbee-Gateway hinzu.
Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.
Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt. | Wählen Sie Zigbee-Gateway aus . | |
Warten Sie, bis die Addition abgeschlossen ist. | | |
Kompatible Drittanbieterplattform
Wenn Sie ein Zigbee-Gateway eines Drittanbieters verwenden, finden Sie in der entsprechenden App detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen des Geräts.
Installation
Plan B: Ein Gerät gepaart mit mehreren Wasserleckerkennungskabeln. |
Überprüfung der effektiven Kommunikationsdistanz
Installieren Sie das Gerät am gewünschten Ort und drücken Sie anschließend die Pairing-Taste am Gerät. Die LED-Anzeige blinkt zweimal, was bedeutet, dass sich das Gerät und das Gerät im selben ZigBee-Netzwerk (Router oder Hub) in effektiver Kommunikationsreichweite befinden.
Häufig gestellte Fragen
- Wenn der Sensor mit einem Tauchkabel verwendet wird, wie lang können die Tauchkabel in Reihe geschaltet werden?
Es gibt keine Längenbeschränkung. - Kann das Wassertauchkabel wiederverwendet werden?
Nachdem das Wassertauchkabel eingeweicht wurde, kann es nach vollständiger Trocknung wiederverwendet werden. - Welche Luftfeuchtigkeit wird für das Wassertauchkabel empfohlen?
Die empfohlene Luftfeuchtigkeit für das A4-Wassertauchkabel beträgt 0–80 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation). Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Verwechslungen mit Wasser kommen. - Kann ein herkömmliches Typ-C-Verlängerungskabel zur Verlängerung zwischen zwei Unterwasserkabeln verwendet werden?
Ja, aber beachten Sie bitte, dass Sie zum Aufladen mobiler Geräte kein durchnässtes Typ-C-Verlängerungskabel verwenden dürfen.
Fehlerbehebung
- Das Zigbee-Signal ist instabil und das Gerät geht häufig offline?
Wenn Ihr Gerät häufig offline geht, kann dies an der großen Entfernung zwischen Gerät und Gateway oder an Hindernissen/Störungen liegen, die das Signal blockieren. Versuchen Sie, die Platzierung Ihres Geräts und Gateways anzupassen oder zusätzliche Zigbee-Router zu verwenden, um die Zigbee-Netzwerkabdeckung zu verbessern. - Fehlende Funktionen nach der Kopplung mit der eWeLink-App?
Bitte stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Zigbee-Gateway als auch die eWeLink-App auf die neueste Version aktualisiert sind. Falls das Gerät mit einer veralteten Gateway-Firmware hinzugefügt wurde, entfernen Sie das Gerät, aktualisieren Sie das Zigbee-Gateway und fügen Sie das Gerät anschließend erneut hinzu.
Anwendungserkundung
SNZB-05P Replika-Modell im Maßstab 1:1 | |
Dies ist ein Nachbau des SONOFF SNZB-05P Wasserlecksensors im Maßstab 1:1. Das Modell bildet die tatsächliche Größe und die Außenkonturen des Sensors vollständig nach, sodass Sie genau messen können, ob das Gerät an Ihren vorgesehenen Installationsort passt. Sie können das Modell 3D-drucken, um Abstände oder räumliche Kompatibilität vor dem Kauf des Geräts zu testen. Dies ist besonders nützlich, um die Platzierung unter Geräten, in Schränken oder in der Nähe von Rohrleitungen zu überprüfen, wo der Platz knapp sein kann. | |
Zugriffslink: SNZB-05P Replika-Modell im Maßstab 1:1 |
Mehr erfahren
Eine ausführliche Anleitung und Rezension zum SONOFF SNZB-05P finden Sie in unserem kostenlosen Kurs an der SONOFF Academy .