Speisekarte

BMT01

Produktübersicht

Einführung

Produktname

SONOFF BBQ-Fleischthermometer

Produktmodell

BMT01

Das SONOFF BBQ-Fleischthermometer ist ein intelligentes Grillthermometer. Stecken Sie die hitzebeständige Sonde in die Mitte des Grillguts und überwachen Sie die Echtzeittemperatur auf dem Gerätebildschirm oder in der eWeLink-App. Sie werden benachrichtigt, sobald die voreingestellte Temperatur erreicht ist, und können so mühelos köstliches Barbecue zubereiten.

Highlights

  • Fernüberwachung
    Behalten Sie Ihren Grill von überall im Auge. Das SONOFF BBQ-Fleischthermometer überträgt Echtzeit-Temperaturdaten über die eWeLink-App an Ihr Telefon, sodass Sie Ihr Grillgut im Auge behalten können, ohne über dem Grill zu schweben.
  • Temperaturwarnungen
    Stellen Sie die gewünschte Zieltemperatur für jede Fleischsorte ein. Sobald die Temperatur erreicht ist, werden Sie sowohl vom Thermometer als auch von Ihrem Smartphone benachrichtigt – so vermeiden Sie Übergaren oder Anbrennen.
  • Echtzeit-Temperaturdiagramm
    Verfolgen Sie Temperaturschwankungen beim Grillen. Die App protokolliert automatisch die Fühlerdaten und zeigt eine Echtzeit-Temperaturkurve für einfache Überwachung und präzises Grillen an.
  • Timer-Erinnerung
    Stellen Sie einen Ruhetimer für Ihr Fleisch nach dem Grillen ein. Sobald der Timer abgelaufen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, damit Ihr Fleisch optimal servierbereit ist.
  • Temperaturempfehlungen
    Die App bietet empfohlene Gartemperaturen und Tipps für verschiedene Fleischsorten. Sie können die Einstellungen auch an Ihren bevorzugten Gargrad und Geschmack anpassen.

Anwendungen

  • Backen in der Küche
  • Grillen im Freien
  • Kochpraxis und Aufzeichnungen usw.

Spezifikation

Modell

BMT01

MCU

EP2T42F40

Eingang

3 V 0,1 A (2 x 1,5-V -Batterien )

Batteriemodell

AAA (1,5 V)

Nettogewicht

100 g (Ohne Batterien und anderes Zubehör.)

Produktabmessung

104,6 x 71,4 x 19,2 mm

Farbe

Schwarz

Gehäusematerial

PC

Anwendbarer Ort

Innenbereich

Arbeitstemperatur (BBQ-Fleischthermometer)

-10℃~55℃/14~131℉

Arbeitstemperatur (BBQ-Fleischthermometer-Einstichfühler)

0 bis 300 °C

Arbeitsfeuchtigkeit

5–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend

Arbeitshöhe

Weniger als 2000 m

Zertifizierung

CE/FCC/ISED/RoHS

Executive-Standard

IEC 60335-1:2020

Hauptmerkmale

eWeLink-Plattform

Beachten:

Dieses Gerät ist nur mit der Integration in die eWeLink-App kompatibel und unterstützt keine anderen Plattformen von Drittanbietern.

Funktionen der Geräte-Homepage

Hauptmerkmale

Funktionsbeschreibung

Batteriestand

Der aktuelle Akkustand des Geräts.

Verbindungsstatus

Ob das Gerät derzeit mit der eWeLink-App verbunden ist.

Voreingestellte Temperatur

Stellen Sie eine Zieltemperatur basierend auf dem Erkennungsobjekt ein. Bei Erreichen des Ziels wird ein Alarm ausgelöst.

Timer

Stellen Sie einen Timer ein. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn die geplante Zeit erreicht ist.

Temperaturdiagramm

Zeigen Sie die vom Fühler kontinuierlich erfasste Temperatur und die geplante Zieltemperatur an. Unterstützt das Speichern des Diagramms in der eWeLink-App.

Schaltersonde

Schalten Sie die Sonde um, deren Temperatur in der APP angezeigt wird.

Geräteeinstellungen

Hauptmerkmale

Funktionsbeschreibung

Plattformen von Drittanbietern

Unterstützt keine Synchronisierung mit Plattformen von Drittanbietern.

Standort zuweisen

Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet.

Temperatureinheit

Stellen Sie die Temperatureinheit mit folgenden Optionen ein:

Temperaturkalibrierung

Passen Sie die vom Fühler erfasste Temperatur an.

Tonalarm

Wenn diese Option aktiviert ist, gibt die mobile App mit akustischen Benachrichtigungen Alarm.

Vibrationsalarm

Wenn diese Option aktiviert ist, gibt die mobile App Vibrationsbenachrichtigungen aus.

Frühwarnung / Voralarm

Wenn aktiviert, löst die APP einen Voralarm aus, wenn die Zieltemperatur erreicht wird.

Gerät löschen

Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform.

Installations- und Konfigurationshandbuch

Anweisungen zur Bildschirmanzeige

Temperatureinheit

② Verbindungssymbol

Verbindungssymbolstatus

Beschreibung

Blitz

Das Gerät befindet sich im Kopplungsmodus.

Hält an

Mit App verbunden

Hält aus

Nicht mit der App verbunden

Batteriestand

Sondentemperatur

⑤ Temperatur entsprechende Sonde

① Ein-/Ausschalter

Zum Einschalten 5 Sekunden gedrückt halten. Im eingeschalteten Zustand zum Ausschalten 5 Sekunden gedrückt halten.

Netzschalter

Beschreibung

5 Sekunden gedrückt halten

Zum Einschalten 5 Sekunden gedrückt halten. Im eingeschalteten Zustand zum Ausschalten 5 Sekunden gedrückt halten.

② Funktionstaste

Funktionstaste

Beschreibung

5 Sekunden lang berühren

Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus. (Kopplungszeit 180 s )

Kurze Berührung

Hintergrundbeleuchtungsmodus einschalten./Zur nächsten Sondentemperatur wechseln.

③ Gerätehalterung

④ Sondenschnittstelle

⑤ Batterieschutzabdeckung

Gerät einschalten

  1. Entfernen Sie die Batterieschutzabdeckung und ziehen Sie dann die Isolierfolie der Gerätebatterie heraus, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
  1. Wenn das Gerät zum ersten Mal verwendet wird, wechselt es nach dem Einschalten standardmäßig in den Pairing-Modus und das Verbindungssymbol blinkt.

*Wenn die Kopplung nicht innerhalb von drei Minuten abgeschlossen ist, verlässt das Gerät den Kopplungsmodus. Um den Kopplungsmodus erneut zu aktivieren, berühren Sie die Funktionstaste auf dem Bildschirm 5 Sekunden lang, bis das Verbindungssymbol angezeigt wird. beginnt zu blinken.

Gerät hinzufügen

Beachten:

Achten Sie beim Hinzufügen eines Gerätebereichs darauf, dass Bluetooth Ihres Mobiltelefons eingeschaltet ist und schalten Sie Bluetooth während der Nutzung nicht aus.

eWeLink-Plattform

Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.

Wechseln Sie in den Modus „QR-Code scannen“.

Scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät.

Wählen Sie „Gerät hinzufügen“.

Berühren Sie die Funktionstaste auf dem Bildschirm 5 Sekunden lang.

Überprüfen Sie den Status des Verbindungssymbols (blinkend).

Suchen Sie nach dem Gerät und beginnen Sie mit der Verbindung.

Gerät vollständig hinzugefügt.

Gebrauchsanweisung

  1. Stecken Sie die Sondenstecker in die Anschlüsse auf beiden Seiten des BMT01 und stecken Sie die Sonde dann in das Lebensmittel, das Sie überwachen möchten (z. B. Rind, Lamm usw.).

  1. Stellen Sie die voreingestellte Temperatur in der eWeLink-App ein. Wenn die Sondentemperatur auf die voreingestellte Temperatur ansteigt, lösen das Gerät und das Mobiltelefon eine Alarmerinnerung aus.

*Wenn das Gerät die Sonde nicht innerhalb von 10 Minuten erkennt oder die Temperatur der Sonde innerhalb von 24 Stunden 50 °C nicht überschreitet, schaltet es sich automatisch ab. Zum Einschalten halten Sie die Seitentaste fünf Sekunden lang gedrückt.

Anwendungsdemonstration

① Sondenclip

② BBQ-Fleischthermometer-Sondensensor

③ BBQ-Fleischthermometer

④ Magnethaken

*Der Magnethaken sollte von hohen Temperaturen ferngehalten werden, um eine Entmagnetisierung zu verhindern.

WARNUNG

① Dieses Produkt ist mit einer lebensmittelechten Sonde ausgestattet. Bitte entfernen Sie vor Gebrauch die Kunststoffschutzhülle von der Sonde. Die Sonde ist scharf, gehen Sie daher vorsichtig damit um, um Verletzungen zu vermeiden.

② Vermeiden Sie es, die Sonde in Umgebungen mit hohen Temperaturen direkt mit den Händen zu berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.

3. Halten Sie die Sonde von offenem Feuer fern. Beim Grillen über offenem Feuer können leicht Karzinogene wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und Nitrosamine entstehen. Der Temperaturmessbereich der Sonde liegt zwischen 0 und 300 °C. Längerer Kontakt mit offenem Feuer kann zu Fehlfunktionen führen.

④ Der Host ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen. Bitte halten Sie ihn während des Gebrauchs vom Grill fern.

⑤ Der mitgelieferte Magnethaken sollte vor hohen Temperaturen geschützt werden, um eine Entmagnetisierung zu vermeiden. Es wird empfohlen, ihn an den Grillbeinen zu befestigen.

⑥ Dieses Produkt ist nicht für Kinder geeignet. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

⑦ Dieses Produkt enthält AAA-Batterien. Bitte bewahren Sie neue und alte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie groß ist die Kommunikationsreichweite des Geräts?
    In offenen Umgebungen beträgt die Kommunikationsreichweite bis zu 100 Meter. Diese Reichweite kann jedoch aufgrund von Hindernissen oder Signalstörungen reduziert sein.
  2. Wie lang ist die Akkulaufzeit des Geräts?
    Basierend auf unseren tatsächlichen Testdaten kann das Gerät bei einer Verwendungsdauer von etwa 2 Stunden mit einer vollen Ladung etwa 180 Mal verwendet werden.
  1. Welche maximale Temperatur kann die Sonde erfassen?
    Der Temperaturbereich der Sonde beträgt 32–572℉ (0–300℃).
    Bitte beachten: Vermeiden Sie es, die Sonde während des Gebrauchs über längere Zeit offenem Feuer auszusetzen.
  • Offene Flammen können über 300 °C heiß sein. Längerer Kontakt kann die Funktion der Sonde beeinträchtigen. (Dies ist die Hauptursache für Ausfälle.)
  • Beim Grillen über offenem Feuer können außerdem Schadstoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Nitrosamine entstehen, die potenziell krebserregend sind und ein Gesundheitsrisiko darstellen.
  1. Im Lieferumfang sind nur zwei Sonden enthalten, das Gerät verfügt jedoch über vier Anschlüsse. Warum?
    Sie können unser zusätzliches Sondenzubehörpaket, Modell MPS01, erwerben, das zwei zusätzliche Sonden enthält. In Kombination mit den beiden im Paket enthaltenen Sonden können Sie damit bis zu vier Grillzonen gleichzeitig überwachen.

Fehlerbehebung

  1. Warum wird die Verbindung zwischen Gerät und Telefon häufig getrennt?
    Wenn die Verbindung zwischen dem Gerät und Ihrem Telefon häufig unterbrochen wird, kann dies folgende Gründe haben:
  • Der Abstand zwischen Gerät und Telefon ist zu groß und überschreitet die Kommunikationsreichweite.
  • Es kann zu Signalstörungen zwischen dem Gerät und dem Telefon kommen.

Um Verbindungsprobleme zu vermeiden, halten Sie Ihr Telefon bitte in einem Umkreis von 20 Metern um das Gerät.

  1. Warum kann ich keine Gerätebenachrichtigungen erhalten, wenn die App im Hintergrund läuft?
    Um die Ursache zu ermitteln, empfehlen wir, die folgenden Einstellungen zu überprüfen:
    ① Stellen Sie sicher, dass die Benachrichtigungsberechtigungen aktiviert sind.
    2 Stellen Sie sicher, dass die Popup-Berechtigungen im Hintergrund aktiviert sind.
    3 Deaktivieren Sie die Batterieoptimierung für die App.

Aufgrund unterschiedlicher Systemdesigns der Telefonhersteller garantiert die Aktivierung der oben genannten Berechtigungen nicht, dass alle Modelle im Hintergrund konsistent Benachrichtigungen empfangen können. Um den Empfang von Benachrichtigungen sicherzustellen, empfehlen wir, die App nach Möglichkeit im Vordergrund laufen zu lassen.

  1. Die Sonde erscheint nach mehreren Grillrunden gelber – warum?
    Dies ist ein normales Phänomen. Die Sonde besteht aus Edelstahl. Hohe Temperaturen (typischerweise über 200 °C) können zur Bildung einer dünnen Oxidschicht auf der Oberfläche führen. Nach dem Grillen – insbesondere bei Verwendung der Sonde zur Messung der Grilltemperatur – kann das Metall leicht vergilbt erscheinen.
Vorherige
iHost
Nächste
Dongle-PMG24
Kürzlich geändert: 2025-07-13