Produktübersicht
Einführung
Produktname |
SONOFF Zigbee Temperatur- und Feuchtigkeitssensor |
Produktmodell |
Der SONOFF Zigbee Temperatur- und Feuchtigkeitssensor SNZB-02P ist ein stromsparender Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, der die Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit in Echtzeit erfasst. Er lässt sich einfach überall installieren, indem er einfach aufgeklebt wird. Individuelle Smart-Szenarien zur Steuerung verschiedener Geräte sorgen für ein stets angenehmes Wohnklima.
Highlights
- Präzisionssensor und schnelle Updates
Ausgestattet mit einem in der Schweiz hergestellten Hygrometersensor mit einer Temperaturgenauigkeit von ±0,2 °C / ±0,4 °F und einer relativen Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit von ±2 %. Die Daten werden alle 5 Sekunden aktualisiert, sodass Sie nahezu Echtzeit-Updates zu Ihren Umgebungsbedingungen erhalten. - Zigbee 3.0-Kompatibilität
Funktioniert nahtlos mit Zigbee 3.0-Hubs wie SONOFF iHost, NSPanel Pro, ZB Bridge Pro und ZBDongle-E. Auch kompatibel mit Zigbee 3.0-Hubs von Drittanbietern wie Echo 4th Gen und SmartThings Hub V3. - Sofortige Komfortwarnungen
Sie erhalten sofort eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit Ihre voreingestellten Komfortschwellenwerte überschreitet. So können Sie für ein gesünderes und angenehmeres Wohnklima sorgen. - Cloud-Verlauf und exportierbare Daten
Inklusive bis zu 6 Monaten kostenlosem Cloud-Speicher. Zeigen Sie historische Trends nach Tag, Monat oder Halbjahr an und exportieren Sie mühelos detaillierte Temperatur- und Feuchtigkeitsprotokolle. - Lange Akkulaufzeit
Betrieben durch eine CR2477-Knopfzellenbatterie, die unter typischen Nutzungsbedingungen eine Batterielebensdauer von bis zu 4 Jahren bietet (basierend auf Labordaten von SONOFF; die tatsächliche Leistung kann variieren).
Anwendungen
- Schlafzimmer/Wohnzimmer: Überwachen Sie die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit für Ihr tägliches Wohlbefinden.
- Gewächshaus: Sorgen Sie für eine stabile Umgebung für das Pflanzenwachstum.
- Kinderzimmer: Sorgen Sie für optimale Bedingungen für Babys, Kinder usw.
Spezifikation
Modell |
|
MCU |
EFR32MG22 |
Eingang |
3V⎓ |
Batteriemodell |
CR2477 |
Drahtlose Verbindung |
Zigbee 3.0 (IEEE802.15.4) |
Nettogewicht |
26,7 g |
Farbe |
Weiß |
Produktabmessung |
45 x 45 x 17,7 mm |
Gehäusematerial |
PC |
Anwendbarer Ort |
Innenbereich |
Arbeitstemperatur |
-10°C ~ 60°C |
Arbeitsfeuchtigkeit |
5–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Arbeitshöhe |
Weniger als 5000 m |
Zertifizierung |
CE/FCC/ISED/RoHS |
Executive-Standard |
IEC/EN 62368-1, UL4200A |
Hauptmerkmale
eWeLink-Plattform
Beachten: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit der eWeLink-App gekoppelt ist. Informationen zu den Funktionen, wenn das Gerät über Matter mit Alexa, Google Home oder anderen Plattformen gekoppelt ist, finden Sie unter „ Hauptfunktionen“ >> Liste kompatibler Zigbee-Hubs. |
Funktionen der Geräte-Startseite |
|
Hauptmerkmale |
Funktionsbeschreibung |
Aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit |
Echtzeitanzeige auf dem Gerätebildschirm und in der eWeLink-App. |
Historisches Diagramm |
Stündliche Protokolle; Ansicht nach Tag, 7 Tagen, Monat und Halbjahr; unterstützt CSV-Export. |
Batteriestand |
Der aktuelle Akkustand des Geräts. |
Geräteeinstellungen |
||
Hauptmerkmale |
Funktionsbeschreibung |
|
Plattformen von Drittanbietern |
Alexa |
Temp. Abfrage |
Google Home |
Temp.- und Luftfeuchtigkeitsabfrage |
|
SmartThings |
Abfrage von Temperatur und Luftfeuchtigkeit; Abfrage des Batteriestands |
|
Alice |
Temp.- und Luftfeuchtigkeitsabfrage |
|
IFTTT |
Temp.- und Luftfeuchtigkeitsauslöser |
|
Standort zuweisen |
Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. |
|
Aktie |
Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. |
|
Intelligente Szene |
Auslösebedingung |
Wird ausgelöst, wenn die Temperatur/Luftfeuchtigkeit höher oder niedriger als die eingestellte Temperatur/Luftfeuchtigkeit ist. |
Ausführungsaktion |
Nicht unterstützt wird das intelligente Gerät zur Szenenausführung. |
|
Temperatureinheit |
Wechseln Sie die Temperatureinheit und sowohl die Geräteanzeige als auch die App werden entsprechend aktualisiert:
|
|
Komfortstufeneinstellungen |
Legen Sie einen Komfortbereich fest. Wenn dieser Komfortbereich überschritten wird, sendet die App eine Benachrichtigungserinnerung an Ihr Telefon. |
|
Berichtskonfiguration |
Passen Sie den Schwellenwert oder das Intervall für die Temperatur- und Feuchtigkeitsberichterstattung an, um die Datenaktualisierungshäufigkeit in der App zu ändern. |
|
Gerät löschen |
Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Liste kompatibler Zigbee-Hubs
Plattform |
eWeLink |
Home Assistant über ZHA |
Home Assistant über Z2M |
Alexa |
SmartThings |
|
Zigbee-Hub |
ZBBridge |
ZBBridge-P ZBBridge-U, NSPanel Pro, iHost |
ZBDongle-P/-E |
ZBDongle-P/-E |
Amazon Echo (Plus 2., Echo 4., Show 2.) |
Samsung SmartThings Hub V3 / Aeotec V3 |
Temperatur |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
Luftfeuchtigkeit |
√ |
√ |
√ |
√ |
× |
√ |
Batterie |
√ |
√ |
√ |
√ |
× |
√ |
Historische Aufzeichnungen |
√ |
√ |
√ |
√ |
× |
× |
OTA |
× |
√ |
√ |
√ |
× |
× |
Szene |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
Beachten:
|
Installations- und Konfigurationshandbuch
① LED-Anzeige
LED-Anzeigestatus |
Beschreibung |
180 Sekunden lang langsam blinken |
Beim ersten Einschalten die Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, um in den Kopplungsmodus zu wechseln. |
3 Sekunden lang eingeschaltet lassen und dann auslassen |
Erfolgreich gekoppelt. |
Verlassen Sie das Blinken langsam und halten Sie sich aus |
Verteilungsfehler/Timeout. |
Einmal schnell blinken |
Nicht zum Gateway hinzugefügt und die Taste kurz drücken. |
Zweimal schnell blinken |
Zum Gateway hinzugefügt und online gestellt, und kurz die Taste drücken. |
30 Sekunden lang langsam blinken |
Abnormale Kommunikation. |
② Pairing-Taste
Taste |
Beschreibung |
5 Sekunden gedrückt halten |
Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus. |
Klicken, Doppelklicken, Langes Drücken |
Wird zum Auslösen einer intelligenten Szene verwendet. |
Gerät einschalten
Nehmen Sie die Batterie-Isolierfolie heraus, um das Gerät einzuschalten.
Gerät hinzufügen
eWeLink-Plattform
Laden Sie die eWeLink-App herunter und fügen Sie das SONOFF Zigbee-Gateway hinzu.
Öffnen Sie eWeLink, um den QR-Code in der Kurzanleitung oder auf dem Gerät selbst zu scannen und das Gerät hinzuzufügen.
|
|
|
Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt. |
|
Wählen Sie Zigbee-Gateway aus . |
Warten Sie, bis die Addition abgeschlossen ist. |
|
|
Kompatible Drittanbieterplattform
Wenn Sie ein Zigbee-Gateway eines Drittanbieters verwenden, finden Sie in der entsprechenden App detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen des Geräts.
Installation
|
|
Überprüfung der effektiven Kommunikationsdistanz
Installieren Sie das Gerät am gewünschten Ort und drücken Sie anschließend die Pairing-Taste am Gerät. Die LED-Anzeige blinkt zweimal, was bedeutet, dass sich das Gerät und das Gerät im selben ZigBee-Netzwerk (Router oder Hub) in effektiver Kommunikationsreichweite befinden.
Häufig gestellte Fragen
- Wie lange hält der Akku des SNZB-02P?
Der SNZB-02P wird mit einer CR2477-Knopfzellenbatterie betrieben. Die Batterielebensdauer variiert je nach Nutzung und Umgebungsbedingungen, beträgt aber in der Regel 4 Jahre. Um die Batterielebensdauer zu maximieren, stellen Sie sicher, dass sich der Sensor in Reichweite Ihres Zigbee-Hubs befindet, um Kommunikationswiederholungen zu minimieren.
- Kann es im Freien verwendet werden?
SNZB-02P ist nicht wasserdicht und wir empfehlen nicht, es im Freien in einer Umgebung zu verwenden, in der es leicht nass werden kann.
Fehlerbehebung
- Das Zigbee-Signal ist instabil und das Gerät geht häufig offline?
Wenn Ihr Gerät häufig offline geht, kann dies an der großen Entfernung zwischen Gerät und Gateway liegen (wir empfehlen maximal 50 Meter durch Wände) oder an Hindernissen/Störungen, die das Signal blockieren. Versuchen Sie, die Platzierung Ihres Geräts und Gateways anzupassen oder zusätzliche Zigbee-Router zu verwenden, um die Zigbee-Netzwerkabdeckung zu verbessern. - Fehlende Funktionen nach der Kopplung mit der eWeLink-App?
Bitte stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Zigbee-Gateway als auch die eWeLink-App auf die neueste Version aktualisiert sind. Falls das Gerät mit einer veralteten Gateway-Firmware hinzugefügt wurde, entfernen Sie das Gerät, aktualisieren Sie das Zigbee-Gateway und fügen Sie das Gerät anschließend erneut hinzu.
Anwendungserkundung
Kadis SONOFF Temperatur-Feuchtigkeitssensorhalter (von Enthusiasten) |
|
Montieren Sie Ihren Sonoff SNZB-02P-Sensor einfach auf der IKEA Skadis-Platine.
|
|
|
|
Zugriffslink: Kadis SONOFF Temperatur-Feuchtigkeitssensorhalter |
Zigbee-Sensor, einfacher Ständer für Ams (von Enthusiasten) |
|
Montieren Sie Ihren Sonoff SNZB-02P-Sensor einfach auf der IKEA Skadis-Platine.
|
|
|
|
Zugriffslink: Zigbee-Sensor Simple Stand für Ams |
Mehr erfahren
Eine ausführliche Anleitung und Rezension zum SONOFF SNZB-02P finden Sie in unserem kostenlosen Kurs an der SONOFF Academy .