Produktübersicht
Einführung
Produktname |
SONOFF ZBMINI Extreme Zigbee Smart Switch (kein Neutralleiter erforderlich) |
Produktmodell |
ZBMINIL2 ist ein miniaturisierter Zigbee-Schalter, der problemlos in die meisten Wanddosen passt, selbst wenn kein Neutralleiter vorhanden ist. Mit einer Nennleistung von 6 A bietet er zuverlässige Einkanalsteuerung und lässt sich mit dem Zigbee-Gateway verbinden, um Fernsteuerung, Timer und intelligente Automatisierungsszenen zu ermöglichen.
Highlights
- Ultrakompakter Zigbee Smart Switch – passt überall hin
ZBMINIL2 ist der kleinste Zigbee 3.0 Smart Switch, den Sie je gesehen haben – perfekt für EU/86/120-Standard-Unterputzdosen, selbst in den engsten Nachrüsträumen. Ob Sie ein altes Haus modernisieren oder neu bauen, er ist die ideale Lösung, wenn Platz knapp ist.
- Kein Neutralleiter erforderlich – intelligente Steuerung leicht gemacht
ZBMINIL2 kommt ohne Neutralleiter aus und eignet sich daher ideal für ältere Häuser. Es ist außerdem mit externen Schaltern wie Wipp- und Drucktasten kompatibel und lässt sich mühelos in Ihre bestehende Installation integrieren.
- Optimiert für Glühbirnen mit niedriger Wattzahl – flimmerfreie Leistung
Speziell für niedrige Leistungen ab 3 W entwickelt, ohne dass ein Anti-Flicker-Modul erforderlich ist. Genießen Sie einen stabilen, flimmerfreien Betrieb auch mit modernen LED- und Energiesparlampen – maximale Kompatibilität, kein Ärger.
- Erweiterte Smart Scene-Funktionen – Lassen Sie Ihr Zuhause für Sie arbeiten
Genießen Sie vielseitige Smart-Scene-Anwendungen mit ZBMINIL2 . Die Zwei-Wege-Steuerung ist ideal für Treppenhausbeleuchtung und andere Doppelschalter-Konfigurationen. Stellen Sie einfach Countdown-, Zeitplan- oder Loop-Timer für eine personalisierte Automatisierung ein. Die Sprachsteuerung wird von Amazon Alexa und Google Assistant unterstützt und ermöglicht so eine freihändige Bedienung. Sie können auch andere Zigbee-Geräte basierend auf dem Schalterzustand auslösen und so ein wirklich intelligentes und automatisiertes Smart-Home-Erlebnis schaffen.
- Nahtlose Integration mit Home Assistant
Vollständig kompatibel mit Home Assistant (ZHA & Zigbee2MQTT) und müheloses Zigbee-Pairing mit der SONOFF ZBDongle-Serie. Egal, ob Sie Heimwerker oder Smart-Home-Profi sind – ZBMINIL2 bietet Komfort und leistungsstarke Automatisierung.
Anwendungen
- Sichere Steuerung für Haushaltslasten
Mit einer Nennleistung von 6A eignet es sich ideal für LED-Leuchten, Leuchtstofflampen und Glühlampen, die typischerweise in Wohnbereichen verwendet werden.
- Szenenbasierte Automatisierung mit Zigbee-Ökosystem
Integrieren Sie Zigbee-Sensoren (Bewegung, Tür/Fenster, Temperatur), um eine intelligente Automatisierung zu ermöglichen – beispielsweise das Einschalten der Flurbeleuchtung, wenn nach Einbruch der Dunkelheit eine Bewegung erkannt wird.
- Energiesparende Timerfunktionen
Verwenden Sie integrierte Zeitplanungs- oder Countdown-Timer, um die Beleuchtung nach einer festgelegten Dauer automatisch auszuschalten – ideal für Badezimmer, Treppenhäuser oder Lagerräume.
- usw...
Spezifikation
Modell |
|
MCU |
EFR32MG22 |
Bewertungen |
100–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 6 A, max. |
Max. Belastung |
Ohmsche Last: 1380 W max. bei 230 V, 720 W max. bei 120 V LED: 300 W max. bei 230 V, 150 W max. bei 120 V |
Drahtlose Konnektivität |
Zigbee 3.0 |
Nettogewicht |
22 g |
Dimension |
39,5 x 32 x 18,4 mm |
Farbe |
Weiß |
Gehäusematerial |
PC V0 |
Anwendbarer Ort |
Innenbereich |
Arbeitstemperatur |
-10℃~40℃ |
Arbeitsfeuchtigkeit |
5 % – 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Arbeitshöhe |
Weniger als 2000 m |
Hauptmerkmale
eWeLink-Plattform
Beachten:
|
Funktionen der Geräte-Startseite |
|
Hauptmerkmale |
Funktionsbeschreibung |
Ein / Aus |
Ein-/Aus-Zustand des Geräts |
Zeitplan |
Stellen Sie das Gerät so ein, dass die angegebene Aktion zum angegebenen Zeitpunkt abgeschlossen wird. |
Timer |
Legen Sie verzögerte Aktionen fest, die das Gerät nach einer bestimmten Zeit ausführen soll |
Loop-Timer |
Das Gerät führt zyklisch in festgelegten Zeitabständen eine vordefinierte Aktion aus. |
Geräteeinstellungen |
||
Hauptmerkmale |
Funktionsbeschreibung |
|
Plattformen von Drittanbietern |
Alexa |
Sie können Ihre Smart-Geräte über Dienste von Drittanbietern steuern, einschließlich Sprachsteuerung. |
Google Home |
||
IFTTT |
||
SmartThings |
||
Alice |
||
Standort zuweisen |
Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. |
|
Aktie |
Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. |
|
Gruppe erstellen |
Nachdem mehrere Geräte zu einer Gruppe erstellt wurden, können Sie alle Geräte in der Gruppe synchronisieren. |
|
Intelligente Szene |
Auslösebedingung |
|
Ausführungsaktion |
|
|
Protokolle |
Aufzeichnungen von Gerätestatusänderungen. (Sie können die Betriebsaufzeichnungen der letzten drei Monate einsehen.) |
|
Netzwerkanzeige |
|
|
Einschaltzustand |
Der Schaltzustand des Geräts, wenn die Stromversorgung nach einem Stromausfall wiederhergestellt wird.
|
|
Gerät löschen |
Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Beachten: Die Methoden für Drittanbieterplattformen gelten, nachdem das Gerät zur eWeLink-App hinzugefügt, Konten verknüpft und das Gerät über die Cloud-to-Cloud-Integration mit Drittanbieterplattformen synchronisiert wurde. Eine direkte Verbindung zu Drittanbieter-Gateways ist dabei nicht erforderlich. |
Liste kompatibler Zigbee-Hubs
Plattform |
eWeLink |
Home Assistant über ZHA |
Home Assistant über Z2M |
Alexa |
SmartThings |
|
Zigbee-Hub |
ZBBridge |
ZBBridge-P ZBBridge-U, NSPanel Pro, iHost |
ZBDongle-P/-E |
ZBDongle-P/-E |
Amazon Echo (Plus 2., Echo 4., Show 2.) |
Samsung SmartThings Hub V3 / Aeotec V3 |
EIN/AUS |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
Einschaltzustand |
× |
√ |
√ |
√ |
× |
× |
OTA |
× |
√ |
√ |
√ |
√ |
× |
Beachten:
|
Installations- und Konfigurationshandbuch
① Taste
Taste |
Beschreibung |
Einmaliges Drücken |
Gerät ein-/ausschalten |
5 Sekunden gedrückt halten |
Das Gerät wechselt in den Kopplungsmodus ( Kopplungszeit 10 Minuten ) |
Dreimal kurz drücken |
Schaltet den externen Schaltertyp um |
Beachten:
|
② LED-Anzeige (Grün)
LED-Anzeige (Grün) |
Beschreibung |
Hält an |
Online |
Langsames Blinken (Relais ist eingeschaltet) |
Im Pairing-Modus |
Schnelle Blitze (Relais ist eingeschaltet) |
Abnormale Verbindung mit dem Gateway |
Blinkt dreimal (Relais ist eingeschaltet) |
Externer Schaltertyp geändert |
3 Eingangs-/Ausgangsanschluss
Klemmen |
Beschreibung |
L Ausgang |
Live (Ausgabeterminal) |
L In |
Live (Eingangsanschluss) |
S1 |
Externer Schalter (Eingangsanschluss) |
S2 |
Externer Schalter (Eingangsanschluss) |
Schaltpläne
WARNUNG:
|
Klemmen |
|
Drähte |
|
L Ausgang |
Live (Ausgabeterminal) |
L |
Stromführendes Kabel (100–240 V) |
L In |
Live (Eingangsanschluss) |
L |
Stromführendes Kabel (100–240 V) |
S1 |
Externer Schalter (Eingangsanschluss) |
|
|
S2 |
Externer Schalter (Eingangsanschluss) |
|
|
Gerät hinzufügen
eWeLink-Plattform
Laden Sie die eWeLink-App herunter und fügen Sie das SONOFF Zigbee-Gateway hinzu.
Tippen Sie auf der Zigbee-Gateway-Schnittstelle auf das Symbol „Hinzufügen“, warten Sie, bis die Untergeräte angezeigt werden, und fügen Sie die Untergeräte hinzu.
Kompatible Drittanbieterplattform
Wenn Sie ein Zigbee-Gateway eines Drittanbieters verwenden, finden Sie in der entsprechenden App detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen des Geräts.
Häufig gestellte Fragen
1. Unterstützt ZBMINIL2 die Installation ohne Neutralleiter?
Ja. ZBMINIL2 ist so konzipiert, dass es ohne Neutralleiter funktioniert und sich daher ideal für die Nachrüstung in den meisten Standard-Wandschalterdosen eignet.
2. Welche maximale Belastung wird von ZBMINIL2 unterstützt?
ZBMINIL2 ist für 6 A ausgelegt. Schließen Sie keine Geräte an, die diesen Wert überschreiten.
3. Welche Arten von Lasten kann es steuern?
Es ist für die meisten ohmschen Lasten wie LED-Leuchten, Glühlampen und Wolframlampen geeignet.
4. Kann ich das Licht manuell über einen Wandschalter steuern?
Ja. Sie können einen mechanischen Wandschalter an die Anschlüsse S1/S2 anschließen und so neben der intelligenten Steuerung auch eine manuelle Steuerung ermöglichen.
5. Unterstützt es Timer und Automatisierung?
Ja. Nach der Kopplung mit einem Zigbee-Hub können Sie Zeitpläne, Countdowns und intelligente Szenen/Automatisierungsregeln festlegen.
6. Muss ich ein Blitzunterdrückungsmodul (Anti-Flicker-Gerät) anschließen?
Nein. ZBMINIL2 unterstützt keine externen Blitzunterdrückungsmodule. Der Anschluss eines solchen Moduls kann das Gerät beschädigen.
7. Kann ZBMINIL2 als Zigbee-Router/Repeater (Relaisgerät) funktionieren?
Nein. ZBMINIL2 ist als Zigbee-Endgerät und nicht als Router konzipiert.
Um den Stromverbrauch zu minimieren und Lichtflackern zu verhindern, verwendet es ein Low-Power-Design und leitet keine Zigbee-Signale an andere Geräte weiter.
Um die Reichweite des Zigbee-Netzwerks zu erweitern, sollten Sie die Verwendung von Zigbee-Routergeräten wie ZBMicro in Betracht ziehen.
Fehlerbehebung
1. Gerät lässt sich nicht mit dem Zigbee-Hub koppeln
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und richtig verkabelt ist.
Drücken Sie die Pairing-Taste lange, bis die LED-Anzeige schnell zu blinken beginnt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hub kompatibel ist, sich im Kopplungsmodus befindet und sich während der ersten Kopplung in einem Umkreis von 2 Metern um das Gerät befindet.
Versuchen Sie, Ihren Hub neu zu starten und den Kopplungsvorgang erneut zu versuchen.
2. ZBMINIL2 zeigt offline oder reagiert nicht
Überprüfen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Zigbee-Hub online und in Signalreichweite ist.
Versuchen Sie, den Hub neu zu starten oder den ZBMINIL2 aus- und wieder einzuschalten.
3. Schalter steuert die Last nicht
Stellen Sie sicher, dass Live In und Live Out richtig verbunden sind.
Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät die 6-A-Nennleistung nicht überschreitet.
Wenn Sie einen Wandschalter verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser ordnungsgemäß funktioniert und richtig verdrahtet ist.
4. Das Zigbee-Signal ist in einigen Bereichen immer noch schwach.
Versuchen Sie, ZBMINIL2 an eine zentrale oder erhöhte Position zu verlegen.
Vermeiden Sie die Platzierung in der Nähe von Metalloberflächen oder dichten Wänden.
Fügen Sie weitere Zigbee-Router hinzu, um ein Mesh-Netzwerk zu erstellen.
Anwendungserkundung
3D-Modell des SONOFF ZBMINIL2 im Maßstab 1:1 |
||
Damit Benutzer überprüfen können, ob der ZBMINIL2 physisch in ihre vorhandenen Schaltkästen und Wandhohlräume passt, haben wir dieses Nachbildungsmodell im Maßstab 1:1 erstellt. Es spiegelt die Abmessungen des tatsächlichen Produkts, einschließlich Gehäuseform, Schraubbefestigungsbereichen und Klemmenblockplatzierung, präzise wider. |
||
|
|
|
Zugriffslink: 3D-Modell des SONOFF ZBMINIL2 im Maßstab 1:1 |
Mehr erfahren
Eine ausführliche Anleitung und Rezension zum SONOFF ZBMINIL2 finden Sie in unserem kostenlosen Kurs an der SONOFF Academy .