EinfĂŒhrung
Matter ist ein Open-Source-Standard fĂŒr Smart-Home-GerĂ€te , der entwickelt wurde, um die InteroperabilitĂ€t zwischen verschiedenen Ăkosystemen und Herstellern zu ermöglichen.
Matter wurde entwickelt, um das Smart-Home-Erlebnis zu vereinfachen, indem sichergestellt wird, dass GerĂ€te verschiedener Marken und Ăkosysteme unabhĂ€ngig von der Plattform (wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit) nahtlos zusammenarbeiten können.
Das Protokoll unterstĂŒtzt Wi-Fi, Ethernet und Thread (ein Low-Power-Mesh-Netzwerkprotokoll) als Kommunikationsmethoden und ermöglicht so flexible Verbindungsoptionen.
SONOFF war eine der ersten Marken, die Matter in ihren Produkten integriert hat.
Diese Anleitung soll zeigen, wie Sie mit Matter kompatible SONOFF-GerĂ€te zu anderen Plattformen wie Apple HomeKit hinzufĂŒgen.
Was Sie brauchen?
- 1x Matter-kompatibles GerÀt wie SONOFF MINI-RBS
Paar mit Materie
Bevor Sie das GerĂ€t ĂŒber Matter mit einer anderen Plattform koppeln, stellen Sie sicher, dass es zuerst mit der eWeLink-App gekoppelt ist. Dieser Schritt ist wichtig, da Sie so die GerĂ€teeinstellungen konfigurieren und anpassen können. |
Nach der Kopplung des GerÀts in der eWeLink-App kann der Benutzer es mit einer externen Plattform koppeln. In diesem Fall verwenden wir Apple HomeKit als Beispiel.
Dazu fĂŒhren wir die folgenden Schritte aus:
- Ăffnen Sie die GerĂ€teeinstellungen des SONOFF Matter-kompatiblen GerĂ€ts (in diesem Fall des MINI-RBS). Unten auf dem Bildschirm finden Sie die Option âPairing-Modus aktivierenâ . Dadurch wird das GerĂ€t fĂŒr die Kopplung ĂŒber Matter vorbereitet.
- Sobald der Nutzer auf diese SchaltflÀche tippt, werden automatisch ein Einrichtungscode und ein QR-Code generiert. Der Nutzer kann beide Codes verwenden, um das GerÀt mit Apple HomeKit zu koppeln. Alternativ kann auch der QR-Code aus der GerÀteanleitung gescannt werden.
- Jetzt kann der Benutzer den Code kopieren oder auf der Drittanbieterplattform scannen. Ăffnen Sie die App Home, um die Kopplung mit Apple Homekit durchzufĂŒhren.
- FĂŒgen Sie in der Home App ein neues Zubehör hinzu
- FĂŒgen Sie anschlieĂend den Matter-Code aus der eWelink-App ein.
- Das GerĂ€t wird im Apple HomeKit gekoppelt und anschlieĂend ein GerĂ€tename vergeben.
- Legen Sie als NĂ€chstes einen Raum fĂŒr das GerĂ€t fest.
- Danach wird das GerĂ€t korrekt zur anderen Matter-Plattform â Apple Homekit â hinzugefĂŒgt. Jetzt kann der Benutzer das GerĂ€t ĂŒber die eWelink-App und die Apple Home-App steuern.
- Durch Tippen auf die SchaltflĂ€che âDefinitionâ können Sie die Eigenschaften einiger GerĂ€te ĂŒberprĂŒfen
Abschluss
Matter stellt einen groĂen Fortschritt bei der Vereinheitlichung der Smart-Home-Technologie dar, indem es die GerĂ€tekompatibilitĂ€t plattformĂŒbergreifend vereinfacht. Die EinfĂŒhrung von Matter durch SONOFF stellt sicher, dass sich ihre Produkte nahtlos in beliebte Ăkosysteme wie Apple HomeKit, Google Home und Amazon Alexa integrieren lassen.
Der Pairing-Prozess ĂŒber die eWeLink-App und die anschlieĂende Verbindung mit einer externen Plattform bieten Nutzern eine einfache und flexible Möglichkeit, ihre Smart-GerĂ€te zu verwalten. Dabei wird der Komfort des SONOFF-Ăkosystems mit der InteroperabilitĂ€t von Matter kombiniert. Dieser Ansatz garantiert allen Nutzern ein reibungsloseres und zuverlĂ€ssigeres Smart-Home-Erlebnis.