Produktübersicht
Einführung
Produktname |
SONOFF TH Elite Smart Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungsschalter |
Produktmodell |
THR316D; THR320D |
SONOFF TH Elite ist ein intelligenter Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungsschalter für die elektrische Steuerung hoher Lasten und die Echtzeit-Verfolgung von Umweltdaten. Ausgestattet mit einem Trockenkontaktausgang und einer maximalen Belastung von 16 A/20 A eignet sich TH Elite ideal zur Steuerung von Heizkesseln, HLK-Anlagen und anderen spannungslosen Eingangssystemen in Wohn-, Landwirtschafts- und Industrieumgebungen. Er verfügt über ein integriertes LCD-Display für sofortige Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen, das alle 5 Sekunden aktualisiert wird. In Verbindung mit einem kompatiblen Sensor (WTS01, MS01, THS01) ermöglicht das Gerät Fernüberwachung, historische Datenaufzeichnung (bis zu 6 Monate) und intelligente Automatisierung basierend auf den Umgebungsbedingungen. Es ist eine Komplettlösung für präzise Umweltautomatisierung und leistungsstarkes intelligentes Schalten.
Highlights
- 20 A Hochleistungssteuerung + Trockenkontaktausgang – Konzipiert für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie den industriellen Einsatz
Bewältigt bis zu 20 A Hochlast und verfügt über einen Trockenkontaktausgang. Dadurch eignet es sich ideal zur Steuerung von Heizkesseln, HLK-Systemen, Industrierelais oder Geräten ohne Spannungseingang. Ob zu Hause oder im gewerblichen Bereich – genießen Sie zuverlässige Leistung und umfassende Kompatibilität.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit auf dem LCD – keine App erforderlich
Bleiben Sie auf einen Blick informiert. Der integrierte LCD-Bildschirm aktualisiert sich alle 5 Sekunden und zeigt Live-Temperatur- und Feuchtigkeitswerte an – perfekt für schnelle Überprüfungen, ohne die App öffnen zu müssen.
- 6-Monats-Klimaverlauf – Stundengenau und exportbereit
Behalten Sie Ihre Umgebung im Blick – wie ein Profi. Protokollieren Sie Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten bis zu sechs Monate lang stundengenau. Lassen Sie sich Trends stündlich, tageweise oder monatsweise anzeigen und exportieren Sie sie zur einfachen Analyse in Excel (.xlsx) – ideal für die intelligente Klimaregelung in Wohnhäusern, Gewächshäusern oder Serverräumen.
- Intelligente Planung für die Klimaautomatisierung – Komfort rund um die Uhr, weniger Abfall
Programmieren Sie bis zu 8 intelligente Zeitpläne, die durch Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Uhrzeit ausgelöst werden. Schalten Sie Geräte automatisch ein oder aus, um Energie zu sparen und gleichzeitig den ganzen Tag über ein perfektes Raumklima zu gewährleisten.
- Sprachsteuerung und Sofortabfragen – Funktioniert mit Alexa und Google Assistant
Fragen Sie und erhalten Sie Antworten. Nutzen Sie Sprachbefehle, um Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu überprüfen oder Geräte freihändig zu steuern. Profitieren Sie von der nahtlosen Smart-Home-Integration mit Amazon Alexa und Google Assistant.
- usw...
Anwendungen
- Kessel- und HLK-Systemautomatisierung
Mit einer Lastunterstützung von bis zu 16 A/20 A und einem Trockenkontaktausgang eignet sich TH Elite ideal zur Steuerung von Heizsystemen, Öfen, Luftbehandlungsgeräten oder HLK-Geräten ohne Spannungseingang – automatisches Ein-/Ausschalten basierend auf Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwellenwerten.
- Umweltmanagement im Gewächshaus
Sorgen Sie für stabile Wachstumsbedingungen, indem Sie TH Elite mit Ventilatoren, Vernebelungssystemen oder Heizgeräten verbinden. Echtzeit- und Verlaufsdaten helfen bei der Feinabstimmung der Automatisierung für optimale Pflanzengesundheit.
- Steuerung industrieller Anlagen mit Umgebungsauslösern
Ideal für die intelligente Automatisierung temperaturempfindlicher Maschinen, wie etwa Lüfter in Serverräumen, Luftentfeuchter in Lagerbereichen oder Klimaregelung in Werkstätten.
- Smart Farming & Viehzuchtanwendungen
Überwachen und regeln Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Geflügelställen, Scheunen oder Bewässerungssystemen – verbessern Sie so das Tierwohl und reduzieren Sie den manuellen Arbeitsaufwand.
- Aquarien- oder Reptiliengehege-Management
Sorgen Sie für stabile Klimabedingungen in Wasserlebewesen oder Terrarien. Über den LCD-Bildschirm können Sie die Bedingungen sofort überprüfen und Heizung oder Befeuchtung anhand von Echtzeitdaten automatisieren.
- Vor-Ort-Anzeige + Fernbedienung
Das integrierte LCD-Display wird alle 5 Sekunden aktualisiert, um eine sofortige Statusanzeige zu gewährleisten – nützlich in Umgebungen, in denen eine Rückmeldung auf dem Gerät unerlässlich ist (z. B. Gewächshäuser, Technikräume, Lagerhallen).
Spezifikation
Modell |
THR316D |
THR320D |
Eingang |
100–240 V~, 50/60 Hz, MAX. 16 A |
100–240 V~, 50/60 Hz, MAX. 20 A |
Ausgabe |
100–240 V~, 50/60 Hz, MAX. 16 A |
100–240 V~, 50/60 Hz, MAX. 20 A |
Trockenkontaktausgang |
5–30 V, 1 A max. |
|
W-lan |
IEEE802.11b/g/n 2,4 GHz |
|
LCD-Bildschirmgröße |
43 x 33 mm |
|
App-unterstützte Systeme |
Android und iOS |
|
Betriebstemperaturen |
-10℃~40℃ |
|
Arbeitsfeuchtigkeit |
5 % – 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
|
Schalenmaterial |
PC V0 |
|
Dimension |
98 x 54 x 31 mm |
|
Hochvolt-Anschlusskabel |
1,0mm² bis 4,0mm² |
1,5mm² bis 6,0mm² |
Bemessungsstoßspannung |
2500 V |
|
Bemerkung |
Eine externe Vorabsicherung mit einem Leitungsschutzschalter Max. C20A in der Zuleitung ist unbedingt erforderlich. |
Hauptfunktionen von eWeLink
Funktionen der Geräte-Homepage |
||
Hauptmerkmale |
Funktionsbeschreibung |
|
Ein / Aus |
Ein-/Aus-Zustand des Geräts. |
|
Auto-Modus |
Aktivieren/Deaktivieren |
Steuern Sie die Kanalumschaltung automatisch basierend auf voreingestellten Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwellenwerten. |
Zeitplaneinstellung für den Automatikmodus |
|
|
Aktuelle Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte |
Überwachung der aktuellen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte. |
|
Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf |
|
|
Zeitplan |
Stellen Sie das Gerät so ein, dass die angegebene Aktion zum angegebenen Zeitpunkt abgeschlossen wird. |
|
Timer |
Legen Sie verzögerte Aktionen fest, die das Gerät nach einer bestimmten Zeit ausführen soll |
|
Loop-Timer |
Das Gerät führt zyklisch in festgelegten Zeitabständen eine vordefinierte Aktion aus. |
Geräteeinstellungen |
||
Hauptmerkmale |
Funktionsbeschreibung |
|
Plattformen von Drittanbietern |
Alexa |
Sie können Ihre Smart-Geräte über Dienste von Drittanbietern steuern, einschließlich Sprachsteuerung. |
Google Home |
||
IFTTT |
||
SmartThings |
||
Alice |
||
Standort zuweisen |
Richten Sie das Haus und den Raum ein, in dem sich das Gerät befindet. |
|
Aktie |
Das Gerät kann mit anderen eweLink-Konten geteilt werden. |
|
Gruppe erstellen |
Nachdem mehrere Geräte zu einer Gruppe erstellt wurden, können Sie alle Geräte in der Gruppe synchronisieren. |
|
Intelligente Szene |
Auslösebedingung |
|
Ausführungsaktion |
|
|
LAN-Steuerung |
Eine Steuerungsmethode, bei der die App über denselben Router direkt mit dem Gerät kommuniziert, ohne den Umweg über die Cloud-Plattform zu nehmen.
|
|
Push-Benachrichtigung |
Nachdem Sie „Push-Benachrichtigungen“ aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie unter „Telefoneinstellungen > Berechtigungen“ auch die Benachrichtigungsberechtigungen für die eWeLink-App erteilen. So erhalten Sie Push-Benachrichtigungen, wenn sich der Gerätestatus ändert.
|
|
Offline-Alarm |
Aktivieren Sie die Funktion „Offline-Benachrichtigungen“ und erteilen Sie eWeLink unter „Telefoneinstellungen > Berechtigungen“ die Berechtigung für Benachrichtigungen. Sie erhalten 5 Minuten, nachdem das Gerät offline geht, eine mobile Push-Benachrichtigung.
|
|
Protokolle |
Aufzeichnungen von Gerätestatusänderungen. (Sie können die Betriebsaufzeichnungen der letzten drei Monate einsehen.) |
|
Netzwerkanzeige |
|
|
Einschaltzustand |
Der Schaltzustand des Geräts, wenn die Stromversorgung nach einem Stromausfall wiederhergestellt wird.
|
|
Temperatureinheit |
|
|
WLAN-Einstellungen |
Konfigurieren Sie das mit dem Gerät verbundene WLAN-Netzwerk. |
|
Kalibrierung |
|
|
Gerät löschen |
Entfernen Sie das Gerät von der eWeLink-Plattform. |
Installations- und Konfigurationshandbuch
① Taste
Taste |
Beschreibung |
5 Sekunden gedrückt halten |
Gerät wechselt in den Pairing-Modus |
Einmaliges Drücken |
Gerät ein-/ausschalten |
Doppelt drücken |
Auto-Modus aktivieren/deaktivieren |
② LCD-Bildschirm
③ Schutzhülle
④ Sensorschnittstelle
⑤ Trockenkontaktschnittstelle
⑥ Power-LED-Anzeige (Rot)
Power-LED-Anzeige (Rot) |
Beschreibung |
Hält an |
Gerät ist eingeschaltet |
Hält aus |
Gerät ist ausgeschaltet |
⑦ WLAN-LED-Anzeige (Blau)
WLAN-LED-Anzeige (Blau) |
Beschreibung |
Hält an |
Online |
Blinkt zweimal kurz + einmal lang |
Im Pairing-Modus |
Blinkt einmal |
Verbindung zum Router konnte nicht hergestellt werden |
Blinkt zweimal |
Mit dem Router verbunden, aber keine Verbindung zum Server möglich |
Blinkt dreimal |
OTA |
⑧ LED-Anzeige für Automatikmodus (Grün)
LED-Anzeige für Automatikmodus (Grün) |
Beschreibung |
Hält an |
Der Auto-Modus ist aktiviert |
Hält aus |
Der Auto-Modus ist deaktiviert |
⑨ Montagesockel
⑩ Anschlussklemmen (Sichtbar nach dem Entfernen der Schutzabdeckung)
Klemmen |
Beschreibung |
L Ausgang |
Live (Ausgangsanschluss) |
L In |
Live (Eingangsanschluss) |
N |
Neutral |
N |
Neutral |
Schaltpläne
WARNUNG:
|
|
|
|
|
|
Beachten:
|
Gerät hinzufügen
Öffnen Sie eWeLink, tippen Sie auf „+“ und wählen Sie „Gerät hinzufügen“ aus. Folgen Sie dann den Anweisungen in der App.
Beachten:
|
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Sensoren sind mit dem SONOFF TH Elite kompatibel ?
TH Elite unterstützt THS01 (Temperatur- und Feuchtigkeitssensor), WTS01/DS18B20 (Temperatursensor) und MS01 (Bodenfeuchtesensor). Es kann immer nur ein Sensor angeschlossen werden.
2. Kann ich den Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf überprüfen?
Ja. Die eWeLink-App speichert stündlich Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten für bis zu sechs Monate und kann zur Analyse als Excel-Datei exportiert werden.
3. Unterstützt TH Elite eine Automatisierung basierend auf Temperatur oder Luftfeuchtigkeit?
Ja. Sie können intelligente Szenen oder Zeitpläne erstellen, die Geräte automatisch steuern, wenn Temperatur oder Luftfeuchtigkeit einen bestimmten Wert erreichen.
4. Kann ich TH Elite mit Sprachassistenten verwenden ?
Ja. TH Elite unterstützt Amazon Alexa und Google Assistant und ermöglicht so die sprachbasierte Gerätesteuerung und Umgebungsabfragen.
5. Ist der Trockenkontaktausgang mit dem eines Standardrelais konsistent?
Ja, der Trockenkontaktausgang verhält sich wie ein Standardrelais mit drei Anschlüssen:
- NC (Normalerweise geschlossen)
- NO (Normalerweise offen)
- COM (Allgemein)
Wenn das Relais ausgeschaltet ist, ist der Stromkreis zwischen NO und COM offen, sodass jede hier angeschlossene Last ebenfalls ausgeschaltet ist, synchron mit dem Relais.
Umgekehrt ist der Stromkreis zwischen NC und COM geschlossen, wenn das Relais ausgeschaltet ist, d. h. die hier angeschlossene Last ist eingeschaltet. Schaltet das Relais ein, kehrt sich das Verhalten um.
Fehlerbehebung
1. Kopplung mit WLAN nicht möglich
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Kopplungsmodus befindet.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät und TH Elite mit demselben 2,4-GHz-WLAN verbunden sind.
2. TH Elite ist gekoppelt, kann aber nicht ferngesteuert werden
Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist und die LED dauerhaft leuchtet (was eine erfolgreiche Verbindung anzeigt).
Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon über Internetzugang verfügt.
Versuchen Sie, den Router und das Gerät neu zu starten oder es über die App erneut zu koppeln.
3. TH Elite zeigt offline in der App
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht von der Stromversorgung getrennt ist.
Überprüfen Sie die WLAN-Abdeckung und vermeiden Sie, das Gerät zu weit vom Router entfernt aufzustellen.
Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten oder zurückzusetzen, wenn das Problem weiterhin besteht.